Krokers RAM: Der 5G-Wendepunkt ist erreicht – aber wo bleiben innovative Anwendungen?

Mein Rant am Morgen: Während das Gros der Menschen in den westlichen Industriestaaten und China inzwischen 5G-fähige Smartphones nutzt, fehlen innovative Dienste, die das Potenzial des neuen Mobilfunkstandards ausschöpfen. Gründer sollten Ihrer Kreativität jetzt freien Lauf lassen!

Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich der Anteil der Mobilgeräte, die den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützen, von wenigen Prozentpunkten auf mehr als die Hälfte vervielfacht, wie gestern hier im Blog berichtet.

Damit ist 5G drauf und dran, als eine der schnellst verbreiteten Technologien in die Geschichte einzugehen: Laut einer Schätzung von Mitte 2020 sollen gerade mal 3,5 Jahre ins Land gehen, bis eine Milliarde Menschen den Standard nutzen.

Eine wichtige Sache allerdings fehlt noch völlig – neben der Aufrüstung der Mobilfunknetze, die je nach Land unterschiedlich schnell vonstatten geht: Originäre Anwendungen für den neuen, superschnellen Mobilfunkstandard.

Denn wirklich innovative Apps, welche die Versprechen von 5G der hohen Bandbreiten und extrem niedrigen Latenzzeiten wirklich ausschöpfen, sind bisher kaum zu finden. Dabei könnten sie entscheidend zur Verbreitung der neuen Technologie beitragen – ja mehr noch: Als Basis für neue datengetriebene Geschäftsmodelle dienen.

Vermutlich sind hier vor allem Start-ups gefordert: Sie besitzen typischerweise einen frischen Blick auf neue Technologien – und sehen 5G nicht einfach nur als Update der bisherigen 4G-Technologien. Also Gründer, lasst Eurer Kreativität freien Lauf!

Verwandte Artikel:

Krokers RAM: Ermöglicht Euren Mitarbeitern die Arbeit vom beliebigen Ort aus!

Kümmert Euch endlich um eine umfassende Backup-Strategie für Eure Daten!

Krokers RAM: Schützt Eure Produktionsanlagen genauso wie Eure IT!

Krokers RAM: Das Säbelrasseln von Facebook – bloß eine leere Drohung!

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*