Mein Rant am Morgen: Trotz der immer weiter steigenden Datenvolumina und der immer größeren Abhängigkeit vom Daten in ihrem Alltagsgeschäft setzen die Unternehmen ihre Überlebensfähigkeit im Fall von Datenverlusten aufs Spiel. Sie müssen hier mit umfassenden Speicherstrategien gegensteuern!
Es ist ja eigentlich eine Binse: Daten regieren die Welt, die Digitalisierung und die damit verbundenen datengetriebenen Geschäftsmodellen treiben die Erzeugung und Nutzung in immer neue schwindelerregende Höhen.
Kurzum: Daten sind praktisch für jede Firma heute absolut geschäftskritisch, sei es für die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs, sei es für Analysen und Prognosen bezüglich künftige Absatzmärkte und Unternehmungen.
Gleichwohl agieren viele Unternehmen bezüglich der Sicherung ihrer Daten immer noch wie vor 20 Jahren. Eine Zeit also, in der sie vielleicht nur ein paar Word-Dateien zu speichern hatten und die meisten Dokumente ohnehin noch in Papierform vorlagen.
Doch das hat sich total geändert. Dennoch sagen aktuell unglaubliche neun von zehn Firmen, dass das Datenbackup bei ihnen zu kurz komme – mehr noch: Knapp ein Fünftel aller Unternehmen weltweit sichert seine Daten überhaupt nicht.
Das zeigt: Unternehmen setzen ihre Überlebensfähigkeit im Falle von Datenverlusten oder Hackerangriffen, etwa mit Ransomware, geradezu fahrlässig aufs Spiel. Kümmert Euch daher endlich um eine umfassende und durchgängige Backup-Strategie für Eure Daten!
Verwandte Artikel:
Krokers RAM: Schützt Eure Produktionsanlagen genauso wie Eure IT!
Krokers RAM: Das Säbelrasseln von Facebook – bloß eine leere Drohung!
Fallende Zahlen bei Facebook & Nutzungsdauer – Peak Social ist überschritten!
Krokers RAM: Clubhouse – ein Absturz wie aus dem Lehrbuch für Hype-Zyklen!