Das Wachstum der Internet- und Social-Media-Nutzer hält auch im zweiten Corona-Jahr an – und mit ihm das Plus bei den Datenvolumina im Web.
Und alljährlich im Herbst grüßt das Murmeltier: Der Anbieter von Datenanalyse-Software Domo mit Sitz in American Fork/Utah hat kürzlich zum nunmehr neunten Mal seine sehenswerte Grafik „Data Never Sleeps“ veröffentlicht.
An den Zahlen der in einer Minute rund um den Erdball erzeugten Daten lassen sich mehrere Entwicklungen beispielhaft ablesen, die ich in den vergangenen zwölf Monaten teils in Einzelbeiträgen schon näher beleuchtet habe.
So kletterte die Zahl der Social-Media-Nutzer im vergangenen Jahr – vor allem getrieben durch die Corona-Pandemie sowie die damit verbundenen Lockdowns – überproportional auf fast 4,5 Milliarden Nutzer – bei 4,8 Milliarden Internet-Usern insgesamt.
Wenig verwunderlich also, dass allein in 60 Sekunden mittlerweile sechs Millionen Menschen online einkaufen. Allein auf Amazon kaufen Online-Shopper im selben Zeitraum immerhin im Wert von 283.000 Dollar ein, wohlgemerkt in jeder einzelnen Minute.
Ähnlich beeindruckend auch die Menge der angeschauten Videos: Auf YouTube glotzen die Menschen 694.000 Stunden in jeder Minute, bei Streaming-Rivale Netflix sind’s immerhin noch 452.000 Stunden Videomaterial.
Die Vergleichswerte von Domo aus dem vergangen Jahr gibt’s hier sowie aus dem Jahr 2019 dort. Und im folgenden die inzwischen neunte Auflage der Infografik „Data never sleeps“ – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:
Damit verabschiede ich mich, liebe Leserinnen und Leser, in den Herbsturlaub. Den nächsten Beitrag können Sie hier am 18. Oktober lesen.
Quelle: Domo
Verwandte Artikel:
So viele Daten werden 2020 rund um den Globus erzeugt – in jeder Minute
So viele Daten werden 2019 rund um den Globus erzeugt – in jeder Minute
Jede Minute im Web 2018: 1 Million Facebook-Logins, 481.000 Twitter-Nachrichten
So viele Daten werden 2017 rund um den Globus erzeugt – in jeder Minute
Sehr interessant und beeindruckend!