50 Jahre Gaming: Vom ersten Arcade-Spiel 1970 bis zu 165 Milliarden Dollar Umsatz 2020

Wie Computer- und Videospiele zur Multimilliarden-Dollar-Industrie wurden – und das Daddeln an Mobilgeräten die Hälfte des Gesamtmarktes eroberte.

Von wegen Computer- und Videospiele sind nur was für Kids: Längst hat sich das weltweite Gaming-Geschäft in eine Multimilliarden-Dollar-Industrie gewandelt. Innerhalb der Unterhaltungsbranche ist Daddeln sogar bereits das größte Untersegment.

Wenig verwunderlich, dass sich in jenem Geschäft neben kleinen Spieleentwicklern auch Großkonzerne wie etwa Sony und Microsoft mit ihrer aktuellsten Spielkonsolengeneration Playstation 5 und Xbox Series X/S tummeln.

Insgesamt ist der Videospielmarkt ziemlich genau ein halbes Jahrhundert alt: Erste Prototypen gab’s Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre. Und 1972 brachte Atari dann mit Pong das allererste Arcade-Game auf den Markt, das zugleich den Start der Ära der Videospiel-Automaten in Spielhallen markierte.

Bis Anfang der 80er Jahre wuchsen die Arcade-Umsätze auf fast 40 Milliarden Dollar; der Mega-Seller Pac Man generierte allein in den USA im Jahr 1980 Umsätze jenseits von einer Milliarde Dollar.

Im gleichen Zeitraum kommen die ersten Spielkonsolen wie etwa die 1977 veröffentlichte Atari 2600 auf rund 20 Milliarden Dollar bis Anfang der 80er Jahre. Wegen Marktübersättigung bricht der Markt bis Mitte der 80er ein.

Von dort an wächst das Gaming-Segment quasi ungebrochen – unter anderen durch PC-Games auf den seit 1981 verkauften Personal Computern sowie mobile Spiele – erst durch den Game Boy von Nintendo als allererster Mobilkonsole im Jahr 1989, später durch das gigantische Potenzial von mobile Games auf Smartphones.

Im Mobilsegment wurden im Jahr 2020 satte 85 Milliarden Dollar umgesetzt – ziemlich genau die Hälfte des gesamten Gaming-Marktes von 165 Milliarden Dollar. Auf den Plätzen folgen PC-Games mit 40 Milliarden Dollar und Konsolen mit 33 Milliarden Dollar.

Viele weitere Zahlen & Fakten zu 50 Jahre Gaming in der folgenden Infografik – zum Vergrößern anklicken:

Quelle: Visual Capitalist

Verwandte Artikel:

Trend zum Dauer-Daddeln: Online-Gamer spielen mehr als 4,5 Stunden am Stück

Die meistverkauften Spielkonsolen aller Zeiten: PS2 vor PS4 und Playstation

Videospiel-Industrie weltweit mit 2,2 Millionen Euro Umsatz – in jeder Minute

Von den ersten Arcade-Spielen bis zu iPhone-Apps: Die Geschichte des Gaming

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [3]