Generation iPhone meets Generation Super Mario: Kinder zwischen 6 und 13 entdecken den originalen Game Boy von Nintendo mit Schwarzweiß-Display.
Seit Mittwoch läuft in Köln die Gamescom, die weltgrößte Computerspielemesser der Welt – ein beliebter Treffpunkt für Daddler jeglichen Alters. Tagestickets für Privatbesucher sind jedenfalls seit langem ausverkauft.
Da wäre es doch spannend zu sehen, wie die jüngere Generation auf einen der Spiele-Urahnen reagiert. Genau das hat die amerikanische Webvideo-Comedytruppe The Fine Bros. Anfang Juli in einem Clip über Kinder & Technologie untersucht.
Das Strickmuster: Man nehme eine Handvoll Kids von heute – allesamt aufgewachsen mit ständigem Internet, iPhone, Tablet und Angry Birds – und drücke ihnen einen Original-Game Boy in die Hand.
Die Jungs und Mädels mustern die klobige mausgraue Kiste mit dem Monochrom-Display aus dem Jahre 1989 interessiert; irgendwie gelingt es ihnen auch, das Ding mit einem Game Pak zu füttern und zu daddeln.
Der begrenzte Spielspaß auf dem schwarz-weißen Minidisplay sorgt bei den Kindern dann auch eher für Stirnrunzeln. „Hat es Euch das wirklich Spaß gemacht, damit zu spielen?“, fragt die achtjährige Samirah.
Aber irgendwie kommt der nostalgische Charme bei den Kids doch an. „Der Game Boy war der Anfang von allem“, sagt der 12-jährige Dylan am Ende. „Ohne den Game Boy gäbe es heute keine Gaming-Apps auf dem iPhone.“ Besser hätte ich das auch nicht analysieren können…
Verwandte Artikel:
Die jüngste Innovation von Apple: Eine Spotify-Kopie (Video)
Wenn Motorola StarTac, Nokia 101 und LG Optimus miteinander bimmeln (Video)
Das Emoji-Meeting: Was die neuen Smileys gut finden – und was nicht (Video)
“Bitte warnen Sie Ihre Lieben vor den Gefahren des Selfie-Stick-Missbrauchs!” (Video)
Das neue Facebook – endlich mit Dislike-Knopf (Video)
Ein kurzer – und etwas morbider – Film über unsere Smartphone-Abhängigkeit
E-Mail-Kommunikation im wahren Leben – inklusive Thronerbe aus Nigeria (Video)
Wie Durex Paaren hilft, ihre Smartphones für besseren Sex einzusetzen (Video)