Der durch die „Carpool Karaoke“-Filme unter anderem mit Michelle Obama bekannte US-Moderator schlüpft für Apple in die Rolle diverser Musikstars.
Ja, ich bekenne freimütig: Die freitägliche Video-Sektion hier bei mir im Blog ist derzeit ein wenig zur Apple-Show mutiert. Aber der in dieser Woche veröffentlichte Werbespot von den Mädels & Jungs aus Cupertino ist schlicht zu sehenswert – daher gibt’s hiermit den dritten Apple-Aufschlag in drei Wochen.
Protagonist des Spots, der den Streaming-Dienst Apple Music – das kalifornische Pendant zu Spotify – bewerben soll, ist der amerikanische Late-Night-Talker James Cordon. Der ist jenseits des großen Teichs in den vergangenen Monaten durch das Format „Carpool Karaoke“ bekannt geworden: Dabei setzen sich US-Prominente von Britney Spears bis hin zur First-Lady Michelle Obama mit Cordon ins Auto und trällern beim Fahren mehr oder weniger populäre Songs.
In dem Filmchen präsentiert ebenjener Cordon den Apple-Managern Jimmy Iovine, Eddy Cue und Bozoma Saint John seine Ideen für Apple-Music-Werbung: Er könne doch beispielsweise in die Rolle von Musikern schlüpfen – „Bäm, ich bin Bowie“, „Bäm, ich bin Slash“, „Bäm, ich bin die Spice Girls“. Wenig verwunderlich also, dass die Apple-Crew immer skeptischer dreinblickt – „hilarious“ nennen Amerikaner das…
Verwandte Artikel:
Die WAHRE Apple-Präsentation: Das iPhone 7 ist einfach… schlechter (Video)
Eine kurze iPhone-7-Parodie – inklusive Reaktion von Steve Jobs (Video)
Super Mario World – als Dominoeffekt mit rund 81.000 Steinen (Video)
Pokémon Go, die Rache – oder: wie vier Pikachus auf Menschenjagd gehen (Video)
Warum der Facebook-Algorithmus ein wenig an die Mafia erinnert (Video)
Arschbombe, Bocksprung & Co: Die NoPro – eine Kamera für Allerwelt-Stunts (Video)