Mein Rant am Morgen: Viele Führungskräfte in deutschen Firmen knausern bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter – und lassen Schulungen für mehr Datenkompetenz nur jenen Beschäftigten zukommen, die ohnehin bereits mit Daten arbeiten. Das könnte sich in naher Zukunft rächen.
In den kommenden Jahren wird sich in vielen Unternehmen auch bei den Beschäftigten ein dramatischer Wandel vollziehen: Denn bis 2030 wird die Datenkompetenz zur gefragtesten Expertise von Arbeitnehmern in Deutschland avancieren.
Knapp neun von zehn Führungskräfte in deutschen Firmen erwarten, dass Mitarbeiter erklären können, auf welche Weise Daten sie in ihrer Entscheidungsfindung beeinflusst haben, wie gestern hier im Blog berichtet.
Die Kehrseite jener Erwartungshaltung: Bisher zeigen die Manager wenig Neigung, in jene Kompetenzen ihrer Mitarbeiter auch zu investieren. So bieten Unternehmen ihre Datenkompetenz-Schulungen heute noch in erster Linie jenen Mitarbeitern anbieten, die ohnehin schon überwiegend mit Daten arbeiten, beispielsweise Datenanalysten und Datenwissenschaftler (48 Prozent).
Nur jeder Zehnte bietet diese Schulungen für Mitarbeiter in den Bereichen Personalwesen, Finanzen und Marketing an, obwohl mehr als zwei Drittel der in diesen Funktionen tätigen Mitarbeitern angeben, dass Datenkenntnisse bereits für die Erfüllung ihrer derzeitigen Aufgaben erforderlich sind.
Diese Knausrigkeit könnte sich bald schon ziemlich rächen: Denn Arbeitnehmer achten zunehmend nicht nur über eine ausreichende Digitalausstattung am Arbeitspatz inklusive flexibler hybrider Arbeitsmodelle. Sondern auch auf Weiterbildung, die sie fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.
Unternehmen müssen daher viel stärker in die Datenkompetenz ihrer Mitarbeiter investieren!
Verwandte Artikel:
Der 5G-Wendepunkt ist erreicht – aber wo bleiben innovative Anwendungen?
Krokers RAM: Ermöglicht Euren Mitarbeitern die Arbeit vom beliebigen Ort aus!
Kümmert Euch endlich um eine umfassende Backup-Strategie für Eure Daten!
Krokers RAM: Schützt Eure Produktionsanlagen genauso wie Eure IT!