Chrome auf dem Weg zum Browser-Monopol – Internet Explorer & Firefox auf dem in die Nische

Fast zwei Drittel aller Desktop-Nutzer verwenden den Internet-Browser aus dem Hause Google – die beiden einzigen Rivalen sind weiter im Niedergang.

Schon im Juli 2011 prophezeihte ich hier im Blog, dass Google Chrome aufgrund seiner damaligen Wachstumsdynamik innerhalb eines Jahres der meistgenutzte Internet-Browser sein werde: Eine Vorhersage, die ziemlich genau hingekommen ist, wie sich bereits im Mai 2012 zeigte.

Beim Jubiläum zur 50. Neuauflage von Chrome vor einem Jahr verzeichnete der Browser bereits eine Milliarde Nutzer im Monat – getrieben unter anderen vom Boom des Mobil-Betriebssystems Android ebenfalls aus dem Hause Google. Kein Wunder: Schließlich kommt Android mittlerweile auf einen weltweiten Marktanteil bei Smartphones von 86 Prozent – und Chrome ist standardmäßig mit an Bord.

Quelle: Statista

Aber auch am Desktop-Rechnern ist Chrome längst mehr oder weniger auf dem Weg zum Monopol, wie jüngst veröffentlichte Zahlen des US-Marktforschers StatCounter belegen: Stand Juni 2017 nutzten bereits knapp zwei von drei Internet-Usern Chrome zum Surfen (63,2 Prozent) .

Der einstige Marktführer Internet Explorer und der lange Zeit gerade in Deutschland populäre Firefox marschieren dagegen unablässlich in Richtung Nische: Beide zusammen kamen zuletzt nur noch auf einen Marktanteil von 23,3 Prozent – mit weiter fallender Tendenz.

Verwandte Artikel:

Die 50. Version von Chrome – und eine Milliarde Nutzer im Monat

Der Niedergang des Internet Explorer seit dem Start von Windows 10

Internet in Deutschland: Desktop vs Mobile, E- vs M-Commerce, Browser & Co.

Wie prognostiziert: Chrome löst Internet Explorer als meistgenutzten Browser ab

Google Chrome – in einem Jahr der meistgenutzte Internet-Browser?

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [1]

  1. gut so, wenn es MS & konsorten nicht auf die reihe bringt sind sie doch selber schuld, wer will den einen solchen abfall wie den IE explorer benutzen, pfui!
    und dann ist wieder google böse, weil sie den nutzern ordentliche software bieten?
    kann ja wieder brüsel kommen und wieder abkassieren weils ihnen nicht passt, nur dsas die hässliche MS software auch im android MS vorinstalliert ist erwähnst du hier mit keinem wort! arbeitest du für microsoft oder was????