Kroker's Look @ IT

Kroker's Look @ IT

Neues aus Hightech- und Medienwelt, von Michael Kroker

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Wikipedia

Die Top-100 Webseiten, die das Internet im Jahr 2019 beherrschen

11. September 2019, Autor: Michael Kroker
Nur die drei größten Internet-Seiten kommen auf zweistellige Milliarden-Besucherzahlen im Monat. Mehr noch: Spitzenreiter Google ist größer als die Zweit- und Drittplatzierten YouTube und Facebook zusammen. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Amazon, Baidu, Facebook, Google, Internet, Microsoft, Wikipedia, YouTube | Kommentieren

Amazon, Ebay, Netflix, Twitter & Co. – wie bekannte Webseiten vor 15 Jahren aussahen

15. September 2017, Autor: Michael Kroker
Kleine digitale Zeitreise: Wie die Webseiten von Booking.com, Instagram.com oder WhatsApp.com vor ein bis zwei Dekaden ausgesehen haben. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Amazon, Booking.com, Ebay, Facebook, Github, Instagram, IT-Geschichte, Netflix, Paypal, Pinterest, Reddit, Twitter, WhatsApp, Wikipedia | 2 Kommentare

Von Bob Kahn & Vint Cerf über Tim Berners-Lee bis Chad Hurley: Die Erfinder des Internets

14. Juli 2017, Autor: Michael Kroker
Die prägenden Internet-Köpfe – angefangen bei den Erfindern des Verbindungsprotokolle bis zum Gründer der Video-Plattform YouTube. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Ebay, Facebook, Google, Internet, IT-Geschichte, Microsoft, Wikipedia, Yahoo | Kommentieren

Windows 8, Wikipedia & Instagram im 80er-Jahre-Stil

21. November 2014, Autor: Michael Kroker
Weitere Video-Animationen im 8-Bit-Stil: Wie Windows 8, Wikipedia & Instagram im Zeitalter von Blockgrafiken und Akustikkopplern ausgesehen hätten. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Fundstücke, Instagram, IT-Geschichte, Video, Wikipedia, Windows | Kommentieren

Von Ada Lovelace bis Java & PHP: Die Geschichte der Programmiersprachen

18. Juni 2013, Autor: Michael Kroker
Die interessantesten Zahlen und Fakten rund um die wichtigsten Computer-Programmiersprachen – und welche Webseiten sie nutzen. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Android, Facebook, IT-Geschichte, Java, Software, Sun Microsystems, Unix, Wikipedia | 1 Kommentar

Wikipedia erstmals beliebteste Internet-Marke in Deutschland vor Google

21. Januar 2013, Autor: Michael Kroker
Im jährlichen Ranking hat die Online-Enzyklopädie im vergangenen Jahr den amerikanischen Suchmaschinengiganten vom Thron als beliebteste Internet-Marke in Deutschland gestoßen. » Weiterlesen
Kategorie: Allgemein | Tags: Internet, Marken, Wikipedia | Kommentieren

Halloween mit Facebook, Twitter & Co.

30. Oktober 2010, Autor: Michael Kroker
Zwar wird Halloween von vielen älteren Semestern als typisch amerikanische Veranstaltung wahrgenommen, die in den vergangenen Jahren immer mehr zu uns herüber schwappt ist. Kindern und Jugendlichen macht das freilich nichts, können sie am eigentlich irisch-keltischen Brauch ... » weiterlesen
Kategorie: Allgemeines | Tags: Facebook, Fundstücke, Internet, LinkedIn, Social Media, Twitter, Wikipedia | 2 Kommentare

Kroker’s Look @ IT

Die neuesten Entwicklungen aus Hightech- und Medienwelt, Meinungen, Hintergründe & Gedanken rund um die IT- und Internetszene, beleuchtet von Michael Kroker.

Michael Kroker auch hier folgen:

Follow Us on FacebookFollow Us on LinkedInFollow Us on TwitterFollow Us on PinterestFollow Us on Instagram

Twitter

Tweets von @Kroker

Facebook

RSS-FEED

  • Kroker's Look @ IT als RSS abonnieren

Letzte Kommentare

Schlagwörter

  • Amazon
  • Android
  • Apple
  • Apps
  • Big Data
  • Cloud Computing
  • Corona
  • Cybersecurity
  • Datenschutz
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Facebook
  • Fundstücke
  • Google
  • GooglePlus
  • Instagram
  • Internet
  • Internet of Things
  • iPad
  • iPhone
  • IT-Geschichte
  • IT-Humor
  • LinkedIn
  • Medien
  • Messenger
  • Microsoft
  • Mobile
  • Nokia
  • PCs
  • Pinterest
  • RAM
  • Ransomware
  • Samsung
  • SAP
  • Smartphones
  • Snapchat
  • Social Media
  • Tablets
  • Tipps-Tricks
  • Twitter
  • Video
  • WhatsApp
  • Windows
  • Windows Phone
  • YouTube

KONTAKT

  • Autoren-Profil
  • Facebook
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Smartphone-App
  • Twitter
  • Xing
AGB | Datenschutzerklärung | Datenschutzeinstellungen | Impressum | Kontakt © 2022 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG
Stolz präsentiert von WordPress