Aufgrund der hohen Marge für App-Store-Verkäufe verdient Apple mit Games mehr als Microsoft, Sony, Nintendo und Activision Blizzard zusammen.
Erst kürzlich schrieb ich an dieser Stelle über das beliebteste Gaming-Device – nicht die Playstation oder die Xbox. Nein, mehr als jeder zweite Nutzer daddelt inzwischen regelmßig am Smartphone, deutlich mehr als an Spielkonsolen oder dem PC.
In der Bugwelle des Aufstiegs von Smartphones zum beliebtesten Daddel-Gadget hat sich heimlich, still und leise ein anderer Wachwechseln in der Gaming-Branche vollzogen, der bisher wenig beachtet wurde.
Demnach setzte der IT-Konzern Apple im Jahr 2020 rund 13,5 Milliarden Dollar mit Gaming um – und das sogar komplett ohne ein einziges Game im Angebot. Hauptgrund dafür ist die 30-Prozent-Gebühr, die Apple für App-Verkäufe im eigenen App-Store verlangt.
Diese Zahlen wurden kürzlich im Rahmen eines Rechtsstreit zwischen Apple und dem Spieleentwickler Epic Games öffentlich, er inzwischen in die zweite Instanz gegangen ist. Demnach setzte Apple mit seinem App Store im Jahr 2020 insgesamt 20,3 Milliarden Dollar um – zwei Drittel davon entfallen auf Games.
Damit nicht genug: Die operative Gewinnmarge für App-Verkäufe über den eigenen App-Store liegt den Prozessdokumenten zufolge in den Jahren 2018 und 2019 bei jeweils satten 75 und 78 Prozent.
Aufgrund dieser üppigen Marge verdient Apple mehr als herkömmliche Spieleentwickler. Im Jahr 2019 erwirtschafteten Microsoft, Nintendo, Sony und Activision Blizzard gemeinsam Gaming-Gewinne in Höhe von 6,5 Milliarden Dollar. Apple erwirtschaftete 8,5 Milliarden Dollar Gewinn (78 Prozent von 11,0 Milliarden Dollar Umsatz) – also 2 Milliarden Dollar als die vier Gaming-Riesen zusammen.
´Die wichtigsten Zahlen & Fakten zum Gaming-Imperium von Apple in der folgenden Infografik – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:
Quelle: Visual Capitalist
Verwandte Artikel:
Das meistgenutzte Daddel-Gadget – weder Playstation noch Xbox noch Nintendo
Boom-Markt Online-Gaming: Wachstum auf fast 200 Milliarden Dollar im Jahr 2022
50 Jahre Gaming: Vom ersten Arcade-Spiel bis zu 165 Milliarden Dollar Umsatz 2020
Trend zum Dauer-Daddeln: Online-Gamer spielen mehr als 4,5 Stunden am Stück