Mein Rant am Morgen: Zumindest für einen Teil der deutschen Unternehmen ist die digitale Transformation durch Corona eine Mär – durch die Wirtschaft zieht sich ein regelrechter Digitalisierungsgraben. Daher wird der Abstand zu Wettbewerbern insbesondere in Asien derzeit eher größer als kleiner.
Es ist aktuell eines der meistdiskutierten Themen in der deutschen Wirtschaft: Hat die seit über einem Jahr währende Corona-Krise zu einer Art Blitzdigitalisierung der Unternehmen geführt – oder diese im Gegenteil sogar behindert.
Denn viele Unternehmen konnten mithilfe von Home Office und Fernarbeit ihren Betrieb in der Pandemie aufrecht erhalten; zugleich mussten vor allen Firmen in besonders vom wirtschaftlichen Einbruch betroffenen Branchen stark auf ihre Liquidität achten. Entsprechend wurden viele IT-Projekte gestoppt oder gleich ganz verschoben.
Mit Heidelberger Druckmaschinen, dem Maschinenbauer Eberle aus Augsburg und dem Finanzdienstleister Youmex aus Frankfurt haben drei Unternehmen verschiedener Größe und Branchen gegenüber der WiWo preisgegeben, welche Projekte sie konkret beerdigen mussten – das Märchen von der Digitalisierung ist für sie ganz real.
Selbst der IT-Branchenverband Bitkom hat Anfang Mai eingeräumt, dass sich durch die Wirtschaft ein Digitalisierungsgraben zieht: Zwar habe in rund der Hälfte der Unternehmen Corona längst überfällige Digitalisierungsvorhaben angeschoben, in ebenfalls der Hälfte wurden aber Digitalisierungsprojekte wegen Corona auf Eis gelegt.
All dies zeigt: Viele deutsche Unternehmen vor allem im Mittelstand tun sich weiterhin schwer mit der digitalen Transformation. Daher wird der Abstand zu Wettbewerbern insbesondere in Asien derzeit eher größer als kleiner.
Man muss daher einmal mehr eindringlich an die Firmenchefs appellieren: Vernachlässigt die Digitalisierung in Zeiten von Corona nicht!
Verwandte Artikel:
Resilienz wird neues Mega-Thema – nicht für Manager & Mitarbeiter, sondern die IT!
Krokers RAM: Twitter ist der Medien- und Berater-Blase bis heute nicht entwachsen!
Der Nuance-Übernahme durch Microsoft dürften viele weitere Deals folgen!
Krokers RAM: Chefs, stellt Euch jetzt auf die Arbeitswelt nach Corona ein!