Jede Minute im E-Commerce: 3,9 Millionen Dollar Umsatz – davon 204.000 Dollar bei Amazon

Innerhalb von zwei Jahren haben die weltweiten Umsätze im Online-Business um zwei Drittel zugelegt – die wichtigsten Zahlen & Fakten zum E-Commerce.

Statt Daten und Transaktionen im Internet soll’s heute mal wieder ums dortige Geschäft gehen – genauer also: den E-Commerce. Denn auch bei den weltweit im Online-Business generierten Umsätzen kommen beeindruckende Zahlen und Fakten zusammen.

Rund um den Globus beträgt der Umsatz im E-Commerce inzwischen 3,9 Millionen Dollar – jede Minute wohlgemerkt. Dies entspricht übrigens einem Plus von fast zwei Dritteln innerhalb von zwei Jahren: 2014 wurden innerhalb von 60 Sekunden erst 2,4 Millionen Dollar im Online-Verkauf umgesetzt.

Auf den weltgrößten Internet-Händler Amazon entfällt allein gut fünf Prozent: Pro Minute setzt die Bezos-Company 204.000 Dollar um. Rivale Ebay liegt mit Verkäufen in Höhe von 160.000 Dollar alle 60 Sekunden rund ein Fünftel dahinter.

Eines der wichtigsten via E-Commerce georderten Güter sind Smartphones: Rund fünf Prozent der gesamten Umsätze – das entspricht 200.000 Dollar je Minute – entfallen auf iPhone, Galaxy & Co.

Der amerikanische Logistikdienstleister RedStag Fulfilment hat viele weitere Zahlen & Fakten zum weltweiten Online-Verkauf – darunter auch die regionale Verteilung – in der folgenden Infografik zusammengetragen:

Quelle: RedStag

Verwandte Artikel:

So viel Daten erzeugen die Nutzer in Online & Social Media – jede Minute

Jede Minute in Social: 7 Millionen Snapchat-Videos, 220.000 FB-Messenger-Fotos

Jede Minute im Internet 2016: 70.000 Stunden auf Netflix, 530.000 Fotos auf Snapchat

App-Nutzung: 21 Millionen WhatsApp-Messages, 1 Million Tinder-Swipes – je Minute

Alle 30 Sekunden im E-Commerce: 1,2 Millionen Dollar Umsatz

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [2]

  1. Interessant zu sehen, wie stark sich dies verändert.
    Heutzutage sind die Zahlen vermutlich nochmals deutlich angewachsen.

    Sehr interessant vor allem, dass Südostasien uns im E-Commerce einiges Voraus hat.

  2. Mir erschließt sich dabei leider nicht, wie Nord-Amerika 790.000 € umsetzen kann, nach Aufschlüsselung aufs Device für die USA in Summe nur 79.000 € zusammenkommen.

    Selbst wenn dort jeweils eine 0 fehlen würde, dann wären die Bezeichnungen falsch da Kanada fehle.