Sieg der App Economy: Laut einer Studie verwenden Smartphone- und Tablet-Nutzer sogar ihre Facebook-App doppelt so lang wie ihre Mobil-Browser.
Die Schlacht um das mobile Web ist entschieden: Smartphone- und Tablet-Besitzer verbringen mittlerweile satte 90 Prozent ihrer Nutzungszeit mit Apps. Per mobilem Internet-Browser surfen sie dagegen nur noch zehn Prozent.
Dies ist die Kernbotschaft der jüngsten Nutzungszahlen, die das amerikanische Marktforschungshaus Flurry in der vergangenen Woche veröffentlicht hat. Mehr noch: Die allein auf die Facebook-App entfallende Zeit ist mit 19 Prozent fast doppelt so groß wie die Nutzung der Mobil-Browser:
Quelle: Flurry
Damit hat sich der Niedergang der Browser-Nutzung an Smartphones und Tablets beschleunigt: Vor zwei Jahren noch entfielen auf Safari, Chrome & Co. immerhin 20 Prozent der gesamten mobilen Zeit – das lag ungefähr gleichauf mit dem weltgrößten sozialen Netzwerk Facebook.
Jener Rückgang ist freilich nicht nur relativ, sondern sogar absolut zu beobachten: So stieg die Zahl der mobil verbrachte Zeit zwischen dem zweiten Quartal 2014 und dem zweiten Quartal dieses Jahres um 58 Minuten – ein Plus von 35 Prozent. Im gleichen Zeitraum halbierte sich die am Mobilbrowser verbrachte Zeit:
Quelle: Flurry
Verwandte Artikel:
Mobile Security in Deutschland: Jedes 2. Sicherheitsproblem verursachen Anwender
Wachstum in der digitalen Welt: Internet +8 Prozent, Mobile +3 Prozent, Social +9 %
Smartphones, Tablets & Co.: Der Mobilmarkt in Deutschland und weltweit 2015
Verbreitung nach 20 Jahren: Internet 39 Prozent, Mobilfunk 73 Prozent der Welt
6 Milliarden Smartphones bis 2020 ; Westeuropa holt LTE-Rückstand auf
Mobile Nutzer verbringen 80 Prozent ihrer Zeit mit Apps – und nur 20 % am Browser