Angriff der Klonkrieger: Facebook, WhatsApp & Instagram Stories haben Snapchat abgehängt

Die Kopie des Stories-Format von Instagram, WhatsApp und nun auch Facebook hat jeweils mehr Nutzer als das Original von Snapchat.

Die Revolution frisst langsam, aber sicher ihre Kinder – gemeint ist der Video- und Messaginger-Dienst Snapchat: Die App mit dem Geistersymbol auf gelbem Grund war Vorreiter im sogenannten Stories-Format.

Mit diesem Feature konnten Snapchat-Nutzer bereits seit Ende 2013 Fotos und Videos zu eigenen kleinen Geschichten zusammenfügen – ein wichtiger Grund für den Boom der App vor allem bei Jugendlichen.

Die Zeiten sind freilich lange vorbei: Im dritten und vierten Quartal des vergangenen Jahres hat Snapchat zwei Mal in Folge Nutzer verloren – der erste Einbruch überhaupt in der Geschichte des Unternehmens: Von 191 Millionen Nutzern im ersten Quartal sackte die Zahl auf 186 Millionen User bis Ende 2018.

Ein wichtiger Grund dafür dürfte die immer härtere Konkurrenz gewesen sein: Denn angefangen im August 2016 mit Instagram hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg das Stories-Konzept mehr oder weniger unverholen geklont und sukzessive in alle Apps seines Unternehmens integriert.

Damit nicht genug: Inzwischen haben die Klonkrieger das Original sogar mehr als abgehängt: Sowohl Instagram Stories als auch WhatsApp Status verfügen bereits seit Anfang 2017 über mehr aktive Nutzer als Snapchat. Im Mai 2018 ist dies auch Facebook Stories gelungen:

Quelle: Statista

Anders ausgedrückt: Die App-Familie von Facebook dominiert nun nicht nur die Social-Media-Welt im allgemeinen, sondern auch noch das boomende und vor allem bei jungen Nutzern äußerst populäre Stories-Format – und zwar inzwischen weitgehend unangefochten.

Verwandte Artikel:

Von Snapchat über Instagram bis YouTube: Der Aufstieg des Story-Formats

Snapchat kommt jenseits der USA voran – zugleich fressen die Klone das Original

Instagram Stories gegen Snapchat – in einem einzigen Chart

Instagram vs Snapchat: Der Company-Shootout bei Stories – inklusive Tutorial

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*