Verbreitung mobiles Breitband-Internet 85 Prozent in OECD – Deutschland 70 Prozent

Die Zahl der mobilen Breitband-Anschlüsse in der OECD steigt auf Jahresfrist um 13 Prozentpunkte. Deutschland liegt deutlich unterhalb des Durchschnitts.

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona dreht sich seit Montag die gesamte IT-Welt um die aktuellsten Smartphones-Trends und die Verheißungen neuer Technologien wie 5G, die sich anschicken, den Mobilfunk zu revolutionieren.

Wenn, ja wenn doch bereits die aktuellen Technologien flächendeckend eingesetzt würden: Die OECD hat Ende der vergangenen Woche ein Update zur Verbreitung mobiler Breitband-Internet-Anschlüsse veröffentlicht.

Das Ergebnis: Alle 34 betrachteten OECD-Staaten verzeichneten auf Jahresfrist 124 Millionen neue Mobilfunk-Abonnenten mit Breitband-Technologie. Damit steigt die Penetrationsrate innnerhalb von 12 Monaten um 13 Prozentpunkte auf nunmehr 85,4 Prozent, bezogen auf 100 Bewohner (Grafik zum Vergrößern anklicken):

Quelle: OECD

Das bedeutet: Die OECD-Staaten zählen mehr als vier Mobilfunk-Anschlüsse auf fünf Einwohner. Die Gesamtzahl liegt erstmals über eine Milliarde Anschlüsse (1,083 Milliarden) bei insgesamt 1,268 Milliarden Einwohner in der OECD.

Deutschland liegt in jenem internationalen Vergleich dagegen einmal mehr im hinteren Mittelfeld: Mit einer hiesigen Verbreitung mobiler Breitband-Anschlüsse von rund 70 Prozent rangiert Deutschland zwischen Österreich und Belgien, aber deutlich unter dem OECD-Schnitt – und weit abgeschlagen von den Spitzenreitern Finnland, Japan und Schweden mit einer Rate von jenseits der 120 Prozent.

Noch schlechter schlägt sich Deutschland bei den superschnellen Glasfaser-Anschlüssen in den Haushalten, wie erst Anfang der Woche hier im Blog dargelegt – in jener Metrik ist Deutschland ein wahres Entwicklungsland.

Verwandte Artikel:

Glasfaser-Entwicklungsland Deutschland mit 1 % – Weltmeister Südkorea: 72 %

Deutschland fällt bei schnellen Web-Zugängen auf Rang 31 zurück

User in der digitalen Welt: 3,6 Milliarden Mobile, 3 Mrd Internet, 2 Mrd Social Media

Die Internet-Fakten 2014: 2,4 Milliarden Nutzer, fast 9 Milliarden vernetzte Geräte

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*