Status Quo im Internet: Deutschland fällt bei schnellen Web-Zugängen auf Rang 31 zurück

Internationaler Vergleich der Internet-Infrastruktur: Der Abstand Deutschlands zum Spitzenreiter hat sich in weniger als zwei Jahren mehr als verdoppelt.

Im April 2013 – also vor fast zwei Jahren – habe ich erstmals hier im Blog über den vierteljährlichen Report „The State of the Internet“ von Akamai berichtet. Mit dieser Studie wertet der amerikanische Anbieter von Technologien zur Beschleunigung von Web-Inhalten regelmäßig die wichtigsten Daten aus der ganzen Welt rund um das Internet aus.

Seinerzeit lag Deutschland bei den Breitbandzugängen ins Internet mit einer durchschnittlichen Datengeschwindigkeit von nur sechs Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im internationalen Vergleich weit abgeschlagen auf Platz 19. Zum Vergleich: Beim Spitzenreiter Südkorea konnten Surfer seinerzeit bereits mit im Schnitt 14 Megabit durchs Web surfen.

Jetzt hat Akamai die Zahlen für das dritte Quartal 2014 vorgelegt. Der ernüchternde Befund: Deutschland konnte zwar absolut gesehen leicht zulegen, ist relativ gesehen aber noch weiter abgesackt: Die hiesige Durschnittsgeschwindigkeit beträgt demnach 8,7 Mbit/s – das reicht im Ländervergleich gerade mal für Rang 31.

Quelle: Statista

Weiterhin auf der Pole-Position liegt dagegen Südkorea: Das südostasiatische Hightech-Land kommt inzwischen auf eine durchschnittliche Internet-Geschwindigkeit von stolzen 25,3 Mbit/s. Anders ausgedrückt: Der Abstand Deutschlands zum Spitzenreiter hat sich in weniger als zwei Jahren mehr als verdoppelt!

Damit kommt Deutschland trotz aller Bekundungen der Politik, den Breitbandausbau hierzulande auch in der Fläche zu forcieren, nicht nennenswert voran. Mehr noch: Konkurrierende Industrienationen mit ihrer IT-Infrastruktur immer mehr davon. Das bedroht mittelfristig den Status des Wirtschaftsstandorts Deutschland vor allem bei wichtigen Zukunftsthemen wie etwa Industrie 4.0 oder dem Internet der Dinge.

Verwandte Artikel:

User in der digitalen Welt: 3,6 Milliarden Mobile, 3 Mrd Internet, 2 Mrd Social Media

Die Internet-Fakten 2014: 2,4 Milliarden Nutzer, fast 9 Milliarden vernetzte Geräte

Ein Vierteljahrhundert IT-Revolution: 25 Jahre World Wide Web

Status Quo im Internet: Deutschland bei schnellen Web-Zugängen nur auf Platz 19

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*