Hewlett-Packard: 200 Millionen Laser-Drucker seit 1984 – und 30 Jahre LaserJet-Geschichte

Vor 30 Jahren haben die Kalifornier mit dem LaserJet ihren ersten Laser-Drucker auf den Markt gebracht – eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte.

Neben angesagten Gadgets wie Smartphones oder Tablets kommen andere Geräte hier im Blog ja eher selten vor. Umso willkommener daher ein aktueller Anlass, sich einmal mit Produkten zu befassen, die sonst praktisch nie im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.

Die Rede ist von Druckern, genauer gesagt: Laser-Druckern. Stimmt, auf den ersten Blick reichlich unsexy. Aber für viele, die so wie ich den Beginn des PC-Zeitalters seit Anfang der 80er Jahre verfolgen, markiert der Laserdrucker dennoch ein wichtige Zeitenwende: Denn statt wie vorher nur mit pixeligen Ausrucken daherkommende Matrix-Drucker oder immer mal wieder klecksende Tintenstrahlgeräte versprachen die Laser-Kisten tatsächlich erstmals Kopien in Druckqualität für zu Hause.

Erstmals Kopien in Druckqualität für zu Hause

Im Jahr 1984 hat Hewlett-Packard mit dem HP LaserJet den ersten Laserdrucker für den Schreibtisch präsentiert – den konnte sich viele Privatnutzer wegen des saftigen Verkaufspreises von 3500 Dollar aber erst mal nicht leisten.

Dennoch markierte dies den Startschuss einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte für die Kalifornier: Denn in den Folgejahren wurden die Geräte billiger und zogen dadurch rasch in viele Haushalte und Büros ein. Seit 1984 hat HP mittlerweile stolze 200 Millionen Laser-Drucker weltweit verkauft, wie das Unternehmen jetzt bekannt gegeben hat.

Damit hat sich die Zahl der Geräte seit 2006, als HP die 100-Millionen-Schwelle verkündete, in nur sieben Jahren verdoppelt. Zudem hat sich in den vergangenen 30 Jahren die Technologie zudem deutlich weiterentwickelt. 1994 kam etwa mit dem HP Color LaserJet auch der Farbdruck hinzu.

Die wichtigsten Meilensteine aus der Geschichte des Laser-Drucks hat HP in untenstehender Infografik zusammengefasst – zum Vergrößern zwei Mal klicken.



Quelle: HP

Verwandte Artikel:

Infografik: Das papierlose Büro – eine Zeitreise zum 4. World Paper Free Day

Von Lochkarten bis zur Cloud: Die Geschichte der digitalen Speicherung

25 Jahre OS/2: Wie sich IBM von Microsoft emanzipieren wollte & scheiterte

Der Brotkasten hat Geburtstag: 30 Jahre C64

30 Jahre IBM Personal Computer – der Beginn der PC-Ära

Windows 1.0 – wie Microsoft ins grafische Zeitalter startete

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Alle Kommentare [1]

  1. Danke für die interessante background geschichte .
    Ich hab bislang den laserdrucker benutzt ohne was über die Hintergrundsgeschichte zu wissen.