Alles mobil, und zwar weltweit: Die Entwicklung der mobilen Plattformen, die Marktanteile der wichtigsten Handy-Hersteller und der unterschiedliche Einsatz der Smartphones – eine Infografik mit den wichtigsten Zahlen und Fakten.
Erst Anfang der Woche habe ich hier im Blog ein Update in Sachen Nach-PC-Ära und den Umschwung weg von herkömmlichen Computern hin in Richtung Smartphones und Tablets gegeben. Dazu passt ein genauerer Blick auf den Status Quo der weltweiten Mobil-Industrie.
Genau jenen hat der polnische Web-Monitoring-Dienstleister SuperMonitoring.com kürzlich in Form einer große Infografik zusammengestellt. Darin gibt’s die wichtigsten Basisdaten im Überblick, wie etwa die Verbreitung von Smartphones, den Anteil der verschiedenen mobilen Betriebssysteme wie Android, iOS und Windows Phone bis hin zu den unterschiedlichen Handy-Herstellern – und das sogar im zeitlichen Verlauf.
Dazu warten die Experten von SuperMonitoring aber noch diverse weitere Informationen auf. Beispielsweise dazu, welche Dinge die Nutzer mit ihren Mobiltelefonen am häufigsten anstellen, inwieweit Mobile Commerce bereits ein Thema ist, wie groß die Bereitsschaft für mobiles Bezahlen per Smartphone ist, und wie die Nutzer ihre Mobilgeräte beim Shopping in stationären Ladenlokalen verwenden.
Quelle: SuperMonitoring
Verwandte Artikel:
Android-Fragmentierung: 12.000 verschiedene Geräte, 8 Versionen
Nokia-Turnaround: Lumia überholt Blackberry; Handy-Geschäft 4 Milliarden Euro wert
6 Jahre iPhone – aber die Evolution des Apple-Smartphones startete bereits 2005
Smartphones, Tablets & Co. – wie deutsche Unternehmen mobil werden
Wie Android & Apple den Smartphone-Markt in ein Duopol verwandelt haben
Die Android-Dominanz von Samsung – ein wachsendes Problem für Google