KMUs tragen eine Mitschuld bei Security-Lücken im Heimbüro, da nur 57 Prozent der Mitarbeiter eine IT-Sicherheitsschulung erhalten haben.
Drei von zehn Arbeitnehmern in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geben zu, dass sie bei der Arbeit von zu Hause aus nachlässig mit der Sicherheit umgehen (29 Prozent). Weitere 22 Prozent der Beschäftigten haben absichtlich IT-Sicherheitsrichtlinien umgangen, um ihre Arbeit zu erledigen.
Das sind die zentralen Befunde des Mobile Workforce Report 2021, den der IT-Sicherheitsanbieter Avast kürzlich durchgeführt hat. „Kroker’s Look @ IT“ veröffentlicht die Ergebnisse der Studie heute exklusiv vorab.
In der Umfrage gaben sieben Prozent der Arbeitnehmer zu, sensible Daten an Kollegen, Lieferanten oder Kunden über Kanäle zu senden, die nicht vom IT-Team ihres Unternehmens genehmigt wurden.
Weitere elf Prozent haben sensible Geschäftsgespräche geführt, während sich Familienmitglieder im selben Raum befanden, und 19 Prozent haben sensible Geschäftsdokumente offen auf ihrem Schreibtisch liegen lassen, so dass Familienmitglieder sie sehen konnten.
Noch besorgniserregender ist, dass immerhin schon fünf Prozent der KMU-Mitarbeite angaben, dass ihr Heimnetzwerk während der Pandemie Opfer eines Cyberangriffs geworden ist.
Die Schuld für diese schlechten Sicherheitsgewohnheiten liegt nicht nur bei den Mitarbeitern, denn knapp zwei Drittel Arbeitnehmer geben an, dass ihr Unternehmen IT-Sicherheitsrichtlinien für die Arbeit von zu Hause aus zur Verfügung gestellt hat (64 Prozent). Und nur 62 Prozent erhielten Richtlinien für den Umgang mit Betriebsgeheimnissen – ein Hinweis auf mögliche Lücken im Sicherheitswissen.
Tatsächlich hatte nur gut jeder zweite KMU-Mitarbeiter seiner Meinung nach eine angemessene IT-Sicherheitsschulung für die Arbeit von zu Hause aus erhalten (56 Prozent). Mehr als die Hälfte der befragten IT-Entscheider stimmte zudem zu, dass es schwierig sei, die Mitarbeiter über Cyber-Risiken und deren Vermeidung zu informieren, wenn sie von zu Hause aus arbeiten (54 Prozent).
Die wichtigsten Zahlen & Fakten zur KMU-Cybersicherheit im Home Office zusammengefasst in der folgenden Infografik:
Quelle: Avast
Verwandte Artikel:
Wegen Cyberattacken verlieren 2/3 der Firmen Vertrauen in etablierte IT-Anbieter
20 Milliarden Euro Schaden durch Ransomware und andere Cyberangriffe 2021
Trotz REvil-Hack: Ransomware-Gefahr bleibt hoch; Deutschland auf Rang 5
Cybersicherheit: Die wichtigsten Zahlen & Fakten zu Ransomware im Jahr 2021