Die mit Abstand bandbreitenstärkste Einzel-App ist YouTube – mit allen Töchter-Apps liegt die Facebook- allerdings vor der Google-Familie.
Zwar gibt es Millionen von Smartphone-Apps für Android und iOs rund um den Globus – aber nur eine Handvoll von ihnen dominiert den weltweiten Internet-Verkehr auf Smartphones. Das ist das Ergebnis des jüngsten Reports des kanadischen Netzanalyseunternehmens Sandvine ihrem Traffic-Report fürs erste Quartal 2021.
Laut Sandvine entfällt fast die Hälfte des mobilen Internet-Verkehrs auf Smartphones weltweit auf Video-Streaming (49 Prozent). Wiederum knapp die Hälfte dieser Kategorie beansprucht YouTube für sich (48 Prozent). Damit ist Googles Video-Tochter mit großem Abstand der größte Bandbreitenfresser und beansprucht knapp ein Viertel des gesamten mobilen Internetverkehrs für sich (23,5 Prozent).
Auf den Plätzen folgt TikTok: Auf das aus China stammende Social-Video-Portal, das erst in der vergangenen Woche die Schwelle von einer Milliarde Nutzer überquert hat, entfällt 16 Prozent des Video-Streamings – das entspricht knapp acht Prozent des gesamten mobilen Web-Traffics.
Die zweitgrößte Kategorie nach YouTube, TikTok & Co. ist Social Media, das insgesamt ein knappes Fünftel des Internet-Verkehrs auf Smartphones auf sich vereint (19 Prozent). Davon wiederum gut die Hälfte entfällt auf Facebook (51 Prozent) – das sind fast zehn Prozent des gesamten Traffics.
Spannend auch der Blick auf die beiden Dominatoren des mobilen Webs: Zu den 23,5 Prozent von YouTube kommen noch 5,3 Prozent für die Google-Suche (41 Prozent der Kategorie Web, die für 13 Prozent des Gesamttraffics steht). Google-Gesamt also knapp 29 Prozent.
Bei Facebook sind die Werte (ohne Messaging): Facebook-Video 7,3 Prozent (15 Prozent von 49 Prozent); Instagram Video 5,9 Prozent (12 Prozent von 49 Prozent), Facebook 10 Prozent und Instagram 8 Prozent (42 Prozent von 19 Prozent) – macht zusammen fast 36 Prozent.
Ergo: Facebook und seine Töchter sind doch ein Stück größer als Google, auch wenn der Tochter YouTube dominiert. Alle weiteren Zahlen & Fakten in der folgenden Infografik – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:
Quelle: Visucal Capitalist
Verwandte Artikel:
Mediennutzung seit 2011: TV minus 24 Prozent, Mobile plus 460 Prozent
Desktop vs Mobile: Erstmals tägliche Zeit an Smartphones gleichauf mit PCs
Der Anteil von Mobile am gesamten Internet-Traffic steigt 2018 auf über 60 Prozent
Mobile vs Desktop: Internet-Nutzung bis 2018 zu 80% via Smartphone & Tablet