Der Aufstieg von Samsung & Abstieg von Nokia – visualisiert am Handy-Absatz über 25 Jahre

Eine Animation zeigt Aufstieg und Fall der verschiedenen Weltmarktführer im Handy-Geschäft wie Motorola oder Nokia seit dem Jahr 1994.

Der eigentliche Beginn des mobilen Zeitalters datiert auf das Jahr 1992, als in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern der erste digitale Mobilfunkstandard GSM eingeführt wurde. Schnell entwickelte sich GSM danach zum weltweit führenden Handy-Standard.

Wie dramatisch sich das Mobilfunkgeschäft entwickelt hat, zeigt sich geradezu exemplarisch am Auf und Ab der wichtigsten Handy-Lieferanten weltweit. So war etwa in der Frühphase des GSM-Zeitalters der US-Konzern Motorola der weltweite Handy-Spitzenreiter – mit einem Absatz von 25 Millionen Geräten im Jahr 1997.

Die amerikanische High-Tech-Newssite „The Next Web“ hat kürzlich aus den jährlichen Handy-Verkäufen der vergangenen 25 Jahre eine sehenswerte Visualisierung gebastelt, welche die jeweiligen Wachablösungen noch viel eindrucksvoller zeigt.

Im Jahr 1998 etwa stieß der Emporkömmling Nokia den Marktführer mit seinerzeit 37 Millionen Handys vom Thron und blieb bis zum Jahr 2011 bei rund 422.000 Geräten an der Spitze – dann begann der schnelle Abstieg der Finnen, die das Smartphone-Zeitalter komplett verschlafen hatten.

Seitdem ist die Krone des weltgrößten Handy-Herstellers an Samsung übergangen. Bis zuletzt haben die Südkoreaner ihre Pole Position verteidigt – trotz teils rückläufiger Gesamtjahres-Verkäufe:

Quelle: TheNextWeb (Animation), GenuineConsciousDeermouse (GIF)

Im zweiten Quartal 2018 verdrängte Huawei den iPhone-Riesen Apple vom Platz 2 im Ranking hinter Samsung. Ob und wann einer der chinesischen Aufsteiger, neben Huawei auch Xiaomi oder Oppo, die Koreaner dereinst verdrängen kann, wird sich zeigen. Angesichts des sich zuspitzenden Wirtschaftskriegs mit dem USA und dem Android-Lizenzentzug durch Google sind die Aussichten aktuell aber eher düster.

Verwandte Artikel:

Wie Tech die Welt erobert – visualisiert am Ranking der globalen Top-15-Marken

Die Mobil-Revolution seit 2007: Die Evolution von Smartphones

10 Jahre Apple App Store – von 2008 bis 2018

Erstmals mehr Smartphones in Deutschland als PCs – Internetnutzung gleichauf

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*