Mehr als 11.000 DoS-Attacken wurden im ersten Quartal dieses Jahres im deutschsprachigen Raum gemessen – mit deutlich wachsender Stärke.
Sogenannte Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffe, bei dem IT-Infrastruktur wie etwa Web-Server mit einer großen Zahl von Anfragen regelrecht bombardiert und so funktionsunfähig gemacht wird (Details im deutschsprachigen Security-Glossar bei mir im Blog), sind eine wachsende Gefahr für die Cybersicherheit von Unternehmen.
Auch Deutschland steht weiterhin im Fadenkreuz von DDoS-Attacken. Das zeigen aktuellen Zahlen des IT-Sicherheitsanbieters Link11 mit Sitz in Frankfurt. „Kroker’s Look @ IT“ präsentiert die Ergebnisse heute vorab exklusiv.
Demnach ereigneten sich im ersten Quartal des Jahres 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz insgesamt 11.177 DDoS-Attacken. Insgesamt 17 Mal erreichten das Hacker-Bombardement ein Volumen von über 100 Gigabit pro Sekunde (Gbps). Die größte DDoS-Attacke stoppte bei 224 Gbps. Im Schnitt betrug die mittlere Bandbreite 3,8 Gbps – das entspricht einem Plus von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 2,2 Gbps.
Um die Leistungsfähigkeit der Attacken zu verstärken, setzten die Angreifer auf unzureichend geschützte Internetdienste wie etwa das Domain Name System (DNS) oder das Network Time Protocol (NTP).
Insgesamt handelt es fast bei jedem zweiten Angriff um eine Multivektor-Attacke mit mehreren Angriffstechniken, die auf unterschiedliche Schwachstelle auf Volumen-, Protokoll und Applikationsebene zielen (46 Prozent). Die Täter setzten sie entweder gleichzeitig ein oder starteten sie zeitlich versetzt. Komplexe Attacken mit zwei oder drei Vektoren dominierten mit fast 80 Prozent alle Multivektor-Attacken.
Weitere Zahlen & Fakten aus dem DDoS-Report Q1 2019 in der folgenden Infografik:
Quelle: Link11
Verwandte Artikel:
Datenschutz-Paradoxon: Nutzer wollen Kontrolle-aber nicht Bequemlichkeit abgeben
Die Wahrscheinlichkeit eines Cyberangriffs im Vergleich mit Einbruch & mehr
Ransomware-Infektionen sinken 2018 erstmals seit 2013 – aber nicht für Firmen
Denial-of-Service-Attacke & mehr: 10 IT- & Security-Begriffe einfach erklärt