Vom Zuckerberg-Haufen zum Peking-Gürtel: Das Social-Media-Universum im Jahr 2018

Die 25 größten sozialen Netzwerke als Planeten unterschiedlicher Größe in Abhängigkeit von der Zahl der jeweiligen monatlich aktiven Nutzer.

Dass ich ein Fan von Infografiken bin, dürfte regelmäßige Leser meines Blogs wenig überraschen – schließlich versuche ich fast immer, auch kompliziertere IT-Themen wie etwa Cloud Computing oder Internet of Things mit passenden Grafiken auch optisch ansprechend aufzubereiten.

Die amerikanische Finanzwebsite Visual Capitalist, die auf tolle Visualisierung rund um Finanzmarktthemen spezialisiert ist, hat kürzlich eine – wie ich finde – wirklich umwerfende Infografik veröffentlicht, die neben meiner Leidenschaft für Social Media auch mein (Astro-)Physiker-Herz anspricht.

Dabei haben die Analysten die 25 größten sozialen Netzwerke als Social-Media-Universum im Jahr 2018 dargestellt – mit Planeten unterschiedlicher Größe in Abhängigkeit von der Zahl der jeweiligen monatlich aktiven Nutzer.

Den größten Planeten bildet dabei – wenig verwunderlich – Facebook mit seinen knapp 2,2 Milliarden Nutzern. Gemeinsam mit den Töchtern WhatsApp, Facebook Messenger und Instagram – die allesamt bereits die magische Schwelle von einer Milliarde User überquert haben – bilden jene vier den Zuckerberg-Haufen – eine durchaus passende Analogie zu einem Sternhaufen in der Astronomie.

Fast in vergleichbare Größenordnungen vorgestoßen sind – wenngleich hierzulande noch wenig beachtet – die großen chinesischen Messenger WeChat und QQ sowie das soziale Netzwerk Qzone, allesamt aus dem Hause Tencent. Gemeinsam mit der chinesischen Video-App Tik Tok und dem chinesischen Twitter-Rivalen Weibo formieren die fünf Plattformen den Peking-Gürtel. Das astronomische Pendant bildet hier der Kuiper-Gürtel außerhalb der Neptun-Bahn unseres Sonnensystems.

Das komplette Social-Media-Universum gibt’s in der folgenden  Infografik – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:

Quelle: Visual Capitalist

Verwandte Artikel:

Wie Unternehmen soziale Netzwerke im Jahr 2018 nutzen

Das gigantische Wachstum von Social Media von 2010 bis 2018

Social-Media-Zeitleiste: Von der LinkedIn-Gründung 2002 bis zum IGTV-Start 2018

Wie Facebook, Twitter & LinkedIn ihre Plattform sicherer machen wollen

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*