Wenn schon Zirkuspferd – oder „One Trick Pony“ – dann am liebsten eins wie Google: Neun von zehn Suchanfragen weltweit laufen über Google-Dienste.
Über das Zuckerberg-Imperium mit seinen immer weiter wachsenden Milliarden-Diensten Facebook, WhatsApp, Facebook Messenger und Instagram (ok, Fast-Milliarde) habe ich schon mehrfach hier im Blog berichtet.
Dass der Facebook-Rivale und Internet-Gigant Google ähnlich dominant ist – vielleicht sogar noch stärker, muss man sich dagegen immer wieder mal vor Auge führen. Zwar dürfte vielen bewusst sein, dass Mutter Alphabet mit Google und YouTube gleich über Rang 1 und Rang 2 der Top-100-Webseiten der Welt herrscht.
Die amerikanische Finanzwebsite Visual Capitalist, die auf sehenswerte Visualisierung rund um Finanzmarktthemen spezialisiert ist, hat kürzlich eine tolle Infografik veröffentlicht, welche die tatsächliche Marktdominanz von Google auf einen Blick deutlich macht.
Wie ebenfalls schon an dieser Stelle analysiert: Google steht geradezu exemplarisch für Unternehmen, die Finanzmarktbeobachter gerne halb bewundernd, halb kritisierend „One Trick Pony“ nennen, zu Deutsch: Ein Zirkuspferd, das nur ein Kunststück drauf hat. Oder ins Geschäftsleben übersetzt: Ein Konzern, dessen Geschäftserfolg fast ausschließlich auf einem einzigen Produkt basiert.
Und ja: Google verdankt seinen anhaltenden geschäftlichen Erfolg bis heute fast ausschließlich der intelligenten Vermarktung von Online-Anzeigen – trotz vieler Bemühungen, sich durch Forschung und Entwicklung und Zukäufe neue Umsatzquellen zu erschließen.
Aber wenn schon Zirkuspferd, dann am liebsten so eins wie Google: Neun von zehn aller Suchanfragen weltweit laufen mittlerweile über Google-Plattformen. Fast zwei Drittel davon sind klassische Internet-Suche (63 Prozent). Gemeinsam mit der Bildersuche (23 Prozent), YouTube und Google Maps kommt Google so auf beeindruckende 91 Prozent.
Weitere Zahlen & Fakten zum Google-Imperium in der folgenden Infografik – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:
Quelle: Visualcapitalist
Verwandte Artikel:
Die Haupt-Umsatzquellen von GAFA & Microsoft
Search überholt Social beim Traffic
Die Top-100 Webseiten, die das Internet beherrschen
Marken-Ranking 2017: Apple vor Google & Microsoft; 7 der Top-10 sind IT-Konzerne
Lieber Freund Michael Kroker, immer wieder klasse, was Sie ausgraben. Weiter so. LG Ihr Ernst Raue
Lieber Herr Raue, vielen Dank für Ihre Rückmeldung & Ermutigung… bleibe natürlich am Ball. Beste Grüße, MK
Sehr geehrter Herr Kroker,
bei dem Anspruch: weltweit mehr als 90% für Google“ mögen Sie übersehen haben, dass
1. in Russland hauptsächlich eine russische Suchmaschine, und
2. in China die Google- Suchmaschine praktisch überhaupt nicht benutzt wird (benutzt werden kann).
Damit dürfte das Prädikat „weltweit“ stark übertrieben sein.
O. Herzog
Hallo Michael, ich finde deinen Artikel sehr gelungen. Natürlich ist jedem irgendwie bewusst, dass Google eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt ist und es eben auch wegen seiner Dienste dementsprechend oft genutzt wird. In deinem Text erläuterst du die Merkmale des Internetgiganten sehr gut und das lädt zum Lesen ein.