Heute gibt’s an dieser Stelle ausnahmsweise mal ein wenig Werbung in eigener Sache: Ich gehöre mit meinem Blog „Kroker’s Look @ IT“ zu den 25 besten LinkedIn-Autoren 2017 – den „Top 25 Voices“.
Damit verbunden erst einmal ganz herzlichen Dank an alle meine Leserinnen und Leser, die zu der Auszeichnung ja ganz maßgeblich beigetragen haben. Ich freue mich wirklich sehr über die Aufnahme in den illustren Kreis von Autorinnen und Autoren, zu dem unter anderen der heutige Kolumnist und frühere FAZ/Focus-Kollege Holger Schmidt und die Arbeitswissenschaftlerin Ursula Vranken zählen, um nur zwei zu nennen.
Wie die deutsche Niederlassung des amerikanischen Business-Netzwerks heute Morgen bekanntgegeben hat, ist es das erste Mal, dass LinkedIn seine Liste der Top Voices auch für Deutschland, Österreich und die Schweiz veröffentlicht hat. In anderen Märkten wie etwa Großbritannien findet die Auszeichnung bereits seit einigen Jahren statt.
Um die Top Voices-Liste zu erstellen, hat LinkedIn laut eigener Aussage eine Kombination aus Daten und redaktionellen Kriterien genutzt. Berücksichtigt worden sei insbesondere, wie häufig Artikel, Kurzbeiträge und Videos eines Mitglieds geliked, kommentiert und geteilt wurden.
Zudem ist in die Bewertung miteingeflossen, wie sehr das Follower-Wachstum von den Veröffentlichungen auf LinkedIn beeinflusst wurde und wie oft ihre Inhalte in die Redaktionsplattform des Netzwerks aufgenommen wurden – laut LinkedIn ein Zeichen für hohe Qualität.
Für mich schließt sich mit der Auszeichnung gewissermaßen der Kreis: Denn vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich damit begonnen, meine Blog-Beiträge von „Kroker’s Look @ IT“ auf LinkedIn quer zu posten. Und von September 2015 an war ich dann Beta-Tester der Pulse-Technologie in Deutschland – einem Algorithmus, der Beiträge kontext- und schlagwortbasiert an Leser außerhalb des eigenen Netzwerks verbreitet.
Bereits damals konnte ich eine deutliche Zunahme meiner Reichweite feststellen. Heute, fast 550 Beiträge später, freue ich mich über knapp 20.000 Follower meiner Blog-Beiträge auf LinkedIn. Vielen Dank noch einmal für das Vertrauen und den Zuspruch!
Ihr Michael Kroker
Verwandte Artikel:
LinkedIn erreicht 10 Millionen deutschsprachige Nutzer
27 Tipps & Tricks für ein perfektes LinkedIn-Profil im Jahr 2017
Warum LinkedIn auch hierzulande wichtig ist – für Unternehmen wie Berufstätige
LinkedIn-Spickzettel: Wie man sein Netzwerk aufbaut und pflegt – in 5 Minuten am Tag
Ha, das ist ja toll! Glückwunsch, Michael – aber es steckt ja erkennbar auch eine Menge Arbeit dahinter…
Lieber Frieder, danke Dir vielmals & bis bald!