Die größten Sicherheitsbedrohungen im Jahr 2016 betreffen Lösegelderpressung via Software, intelligente Gadgets wie Smart Watches und vernetzte Autos.
Heute gibt’s exklusiv & vorab bei mir im Blog die Prognosen für die wichtigsten Cyber-Bedrohungen im kommenden Jahr. Sie stammen vom IT-Sicherheitsanbieter Intel Security (vormals McAfee, der seit Anfang 2011 zum Halbleitergiganten Intel gehört).
Die Prognosen für 2016 reichen von den Bedrohungen für Automobilsysteme über Angriffe auf die Infrastruktur bis hin zur Lagerung und dem Verkauf von gestohlenen Daten.
Einer der aktuell wichtigsten Sicherheitstrends ist die sogenannte Ransomware, ein zusammengezogener Begriff aus „Ransom“ – Englisch für Lösegeld – sowie Software: Mithilfe von Ransomware kapern Internetkriminelle Dateien auf Rechnern, verschlüsseln diese – und geben sie erst gegen eine Lösegeldzahlung wieder frei.
Allein im ersten Halbjahr 2015 gab es weltweit mehr als zwei Millionen entdeckte Proben von Ransomware im Internet – im gleichen Zeitraum 2014 waren es nur knapp 260.000 Smaples. Durch anonyme Netzwerke und neuartige Bezahlmethoden wird die Gefahr durch Ransomware laut McAfee Labs weiter steigen.
Ein weiteres Top-Sicherheitsthema im kommenden Jahr sollen tragbare Gadgets wie etwa die Apple Watch sein: Obwohl die meisten dieser sogenannten Wearables nur eine relativ kleine Menge an Daten speichern, bieten dahinterstehende Plattformen eine ideale Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass die mit den Wearables verbundenen Smartphones angegriffen werden.
Weitere mögliche Gefahrenszenarien sehen die Sicherheitsexperten im Bereich Connected Cars: Denn immer mehr elektronische Komponenten wie Computermodule oder Sensoren wandern ins Auto, ohne dass ein nennenswertes IT-Sicherheitskonzept zugrunde liegt – laut McAfee Labs bietet dies eine ideale Angriffsfläche für Cyberkriminelle.
Den kompletten Report gibt’s als PDF zum kostenlosen Herunterladen hier. Und in der folgenden Infografik findet man die wichtigsten Cyber-Bedrohungen 2016 zusammengefasst – zum Vergrößern zwei Mal anklicken:
Quelle: McAfee/Intel Security
Verwandte Artikel:
Ein Vierteljahrhundert virtuelle Brandmauer: Die Firewall wird 25 Jahre alt
Erstes Halbjahr 2015: 888 Hacker-Attacken, 246 Millionen gestohlene Datensätze
E-Mail-Sicherheit: 6 Millionen Mail-Viren am Tag, 70 Prozent aller Mails sind Spam
Mobile Security in Deutschland: Jedes 2. Sicherheitsproblem verursachen Anwender