Social-Media-Nutzung in Deutschland stagniert bei 46 Prozent – Quote weltweit knapp dahinter

Während die Nutzung sozialer Netzwerke weltweit in den vergangenen zwölf Monaten um neun Prozent steigt, tritt Deutschland hier auf der Stelle.

Die Deutschen gelten gemeinhin als vergleichsweise zurückhaltend in Sachen Social Media – zumindest im Vergleich mit anderen westlichen Staaten. Das zeigt auch die jüngste weltweite Studie über Internet, Mobile, Social & Co. namens “Digital in 2019″, die der kanadische Software-Anbieter Hootsuite heute gemeinsam mit der Digital-Agentur “We are Social” mit Hauptsitz in London veröffentlicht hat.

Quelle: Hootsuite/WeAreSocial

Denn im Vergleich zu den Zahlen des Vorjahres tritt die Social-Media-Nutzung in Deutschland Stand Januar 2019 mit insgesamt 38 Millionen Nutzern auf der Stelle. Das entspricht einer Quote von 46 Prozent – gemessen an der Gesamtbevölkerung von 82,4 Millionen.

Damit rangiert Deutschland deutlich unter dem Durchdringungsgrad von Social Media in anderen Regionen: In Nordamerika etwa beträgt jene Quote 70 Prozent, in Nordeuropa 67 Prozent, in Südeuropa 58 Prozent und in Südeuropa immer noch 55 Prozent:

Quelle: Hootsuite/WeAreSocial

Auch weltweit wachsen die sozialen Netzwerke weiter, allen voran das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook, dessen Foto-Tochter Instagram sowie seine Messenger-Ableger WhatsApp & Facebook Messenger – und deren China-Pendants WeChat und QQ.

So stieg die weltweite Zahl aller Social-Media-Jünger zwischen Januar 2018 und Januar 2019 immerhin um 288 Millionen Nutzer, ein Plus von neun Prozent auf jetzt fast 3,5 Milliarden Menschen. Die weltweite Durchdringung liegt mit 45 Prozent nur noch knapp hinter der deutschen Quote.

Quelle: Hootsuite/WeAreSocial

Verwandte Artikel:

Social Media wächst um eine Million User pro Tag

Erstmals über 4 Milliarden Internet-Nutzer – mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung

Erstmals mehr als 3 Milliarden Social-Media-Nutzer – 40% der Weltbevölkerung

DEU im Vergleich 2017: Mobile & E-Commerce hui – mobiles Web & Social pfui

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*