Digitalisierung, Cloud, Big Data: Die IT-Trends 2017

Die IT-Manager im deutschsprachigen Raum kümmern sich derzeit vor allem um die bessere Vernetzung von Daten sowie den Ausbau der Datenanalyse.

Wie sehr der IT-Markt in Bewegung ist, zeigen die aktuellen Trends und Themen, die den CIOs gegenwärtig am meisten unter den Nägeln brennen. Die Unternehmensberatung Capgemini hat gestern ihre jährlich durchgeführte IT-Trend-Studie für 2017 veröffentlicht.

Demnach rangiert – wenig verwunderlich – auch für die deutschsprachigen IT-Manager die digitale Transformation ganz oben bei den Top-Anforderungen für das laufende Jahr: Demnach sind stolze vier von fünf der hiesigen CIOs der Meinung, dass die Digitalisierung die Geschäftsmodelle ihrer Branche verändert (82 Prozent).

Technologisch konzentrieren sich die IT-Manager aktuell auf die bessere Vernetzung von Daten (88,3 Prozent) und den Ausbau der Datenanalyse (78,2 Prozent), die Entwicklung neuer Produkte und Services (80,8 Prozent) sowie den Ausbau der Cloud-Kapazitäten (80,6 Prozent).

Als die größten Hürden für die Digitalisierung bezeichnen die befragten CIOs den Fachkräftemangel, unflexible Geschäftsprozesse, starre Organisationsstrukturen, fehlende übergreifende Planung sowie unklare Verantwortlichkeiten.

Auch im lange abwartenden Deutschland nimmt die Cloud-Nutzung zu: Inzwischen beziehen drei Viertel der Unternehmen IT-Anwendungen aus der eigenen und sogar vier von fünf Befragten Leistungen aus einer Anbieter-Cloud.

Das Boom-Thema Big Data zeigt dagegen ein gemischtes Bild: In diesem Jahr betreiben 18,3 Prozent der Unternehmen im deutschsprachigen Raum eine oder mehrere eigene Big-Data-Anwendungen. Das sind unterm Strich jedoch weniger als im letzten Jahr (23,9 Prozent).

Weitere Zahlen & Fakten zu den IT-Trends 2017 in der folgenden Infografik – zum Vergrößern anklicken:

Quelle: Capgemini

Verwandte Artikel:

Arbeitsbelastung in der IT in den letzten zwei Jahren um fast ein Drittel gestiegen

Die Impulse zum technologischen Wandel kommen vielfach nicht mehr von der IT

6 von 10 IT-Managern erwarten Ende der eigenständigen IT-Abteilung bis 2019

IT-Markt in Deutschland: 64 Milliarden Euro Umsatz 2015 – plus 4,6% gegenüber 2014

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*