Ein ganzer Strauß von bekannten – und wenig bekannten – Zahlen & Fakten zu Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und Pinterest.
Schon länger keinen Überblick über den Status Quo in Sachen Social Media mehr veröffentlicht. Dabei ist das Segment rund um Facebook, LinkedIn, Twitter & Co. weiterhin eines der spannendsten und wachstumsstärksten Märkte innerhalb der IT.
Die britische Webseite Skilled.co hat kürzlich einen großen Strauß von Daten zum Thema zusammengetragen: Dazu zählt eine kurze Social-Media-Zeitleiste, beginnend mit der Gründung des amerikanischen Business-Netzwerks LinkedIn Ende 2002 bis zum neuen Instagram-Logo Mitte dieses Jahres.
Neben den absoluten Zahlen der fünf großen Platformen Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und Pinterest haben die Macher unter anderem demographische User-Zahlen, Hintergründe zur Nutzung von News und journalistischen Inhalten bis hin zur Social-Media-Abhängigkeit zusammengetragen.
Desweiteren gibt’s Infos dazu, wie die verschiedenen Dienste das Kaufverhalten beeinflussen und welche Netzwerke sich – neben dem naheliegenden LinkedIn – besonders zur Job- respektive Bewerbersuche eigenen.
Die komplette Zeitleiste inklusive Zahlen und Zensus gibt’s in der folgenden Infografik:
Quelle: Skilled/Digital Information World
Verwandte Artikel:
Die Entwicklung von Social Commerce auf Facebook, Twitter & Pinterest
Echte Echtzeit-Kommunikation, Social Commerce: 6 Social-Media-Trends 2016
Jede Minute in Social Media: 300.000 Facebook-Statusmeldungen, 350.000 Tweets
Der Referenz-Spickzettel für Social Media – Stand Sommer 2016
Tipps & Tricks: Die wichtigsten Regeln zum Schutz der Privatsphäre auf Facebook
Der Spickzettel für Tastatur-Kürzel: So nutzt man Facebook & Co. deutlich schneller