Bei der Internet-Gesamtverbreitung liegt Deutschland in der Spitzengruppe, beim mobilen Web dagegen im unteren Drittel der betrachteten Länder.
In der vergangenen Woche hat GlobalWebIndex seine jüngsten Zahlen zur weltweiten Internet- und Smartphone-/Tablet-Nutzung veröffentlicht. Dafür haben die britischen Marktforscher die Daten von 170.000 Nutzern in 32 Ländern ausgewertet.
Besonders aussagekräftig sind dabei die Ländervergleiche in den verschiedenen Segmenten. So befindet sich Deutschland bei der Internet-Verbreitung insgesamt mit einer Penetrationsrate jenseits der 80 Prozent in der Spitzengruppe:
Quelle: GlobalWebIndex
Nur Staaten wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Niederlande, Kanada und Schweden sind hier mit Raten um die 90 Prozent signifikant besser.
Ganz anders dagegen die Situation im mobilen Web: Befragt nach der Nutzungshäufigkeit von Smartphones und Tablets zum Surfen im mobilen Netz, rangiert Deutschland im unteren Drittel.
Quelle: GlobalWebIndex
In Spitzenreiter-Ländern wie China oder Hongkong surfen um die 80 Prozent aller User mobil mit dem Smartphone und immerhin noch knapp 40 Prozent per Tablet. In Deutschland ist es gerade mal jeder Zweite am Smartphone und nur gut 20 Prozent mit dem Tablet.
Die GWI-Zahlen decken sich mit anderen Studien wie etwa den Tomorrow-Focus-Zahlen von Anfang Februar, die Deutschland im mobilen Web eine Penetrationsrate von rund 50 Prozent attestieren.
Verwandte Artikel:
Die größten Zeitfresser im Web: Social Media vor Portalen und Unterhaltung
Mobiles Web in Deutschland: Nutzung steigt seit 2010 um zwei Drittel auf 50 Prozent
Social Media sorgt für 18 Prozent des mobilen Internetverkehrs in Europa
Mobiles Internet in Westeuropa: Deutschland weit hinter Skandinavien
Deutschland im internationalen Vergleich: Internet, Mobile & Social Media