Noch’n Corona-Profiteur: Netflix knackt Marke von 200 Millionen Usern – durch Auslandsmärkte

Fast die Hälfte der Neukunden bei dem amerikanischen Videostreaming-Pionier im vergangenen Jahr entfallen auf das Virus-geplagte Europa. 

Die Profiteure der Corona-Pandemie liegen auf der Hand: Dazu zählen etwa die Anbieter von Videokonferernzlösungen wie Zoom, Microsoft Teams oder Webex durch den zunehmenden Drang in Richtung Home Office.

Ebenso boomt – getrieben durch die anhalten Lock-downs in vielen Ländern – der E-Commerce: Weil viele Läden geschlossen sind, greifen mehr Menschen denn je auf Online-Handel zurück, was Amazon, Zalando & Co. auf immer neue Höhen treibt. Allein in Deutschland legten die E-Commerce-Umsätze 2020 um 15 Prozent zu.

Und noch eine dritte Gruppe von Unternehmen kann von der Krise kräftig profitieren, wie sich in der vergangenen Woche zeigte: So knackte der Video-Streaming-Anbieter Netflix erstmals die Marke von 200 Millionen zahlenden Abonnenten:

Quelle: Statista

Auch das wundert bei Lichte betrachtet wenig: Schließlich haben viele Länder immer wieder Kontaktverbote und nächtliche Ausgangssperren verhängt – was geradezu nach einem abendlichen Serienmarathon auf Netflix & Co. schreit.

Dass die Amerikaner tatsächlich von Corona profitieren, zeigt sich auch beim Blick auf die regionale Verteilung der gewonnenen Neukunden. So treiben vor allem die Auslandsmärkte das aktuelle Netflix-Wachstum:

Quelle: Statista

Während der Heimatmarkt Nordamerika im Jahresvergleich nur um sechs Millionen Nutzer steigt, klettern internationale Kunden um mehr als 30 Millionen, davon entfällt wiederum knapp die Hälfte allein das Corona-geplagte Europa.

Verwandte Artikel:

Mehr als 1/3 aller Internet-User nutzen Netflix – jeder 5. Amazon Prime Video

Amazon Music hinter Spotify und Apple Music drittgrößter Streaming-Dienst der Welt

Digitalisierung der Musikindustrie: Markiert 2016 die Kehrtwende?

Musikindustrie: Digitalgeschäft erstmals mehr als die Hälfte der Umsätze

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*