Cloud Computing: 27 Prozent der Firmen nutzen hybrides Modell, Deutschland oberes Mittelfeld

Die Kombination aus öffentlicher und privater Cloud wird in Unternehmen immer beliebter. Die Deutschen offenbaren einmal mehr ihre Technik-Skepsis.

Dass Cloud Computing – also die Nutzung von Software-Applikationen über das Internet – immer beliebter wird, ist nicht neu. Dabei geht der Trend vor allem in Richtung hybride Cloud: Mehr als ein Viertel aller Unternehmen setzt bereits eine solche Kombination aus öffentlicher und privater, sprich intern betriebener, Cloud ein (27 Prozent). Das ist ein Plus um neun Prozentpunkte gegenüber 2013.

Dies ist das Ergebnis einer globalen Studie unter mehr als 10.000 IT-Entscheidern in 33 Ländern, die der amerikanische Hard- und Software-Anbieter EMC kürzlich veröffentlicht hat. Mehr noch: Fast zwei Drittel aller Befragten bevorzugen das hybride Modell, um ihre IT-Infrastruktur agiler und sicherer zu machen. Der Boom in jene Richtung sollte also weitergehen.

Interessant auch der internationale Vergleich: In Deutschland gaben 28 Prozent der Unternehmen an, bereits eine hybride Cloud zu nutzen – das entspricht ungefähr dem weltweiten Schnitt. Insgesamt liegen hiesige Firmen im oberen Mittelfeld: In Ländern wie Großbritannien oder den Niederlanden ist die Verbreitung mit jeweils 36 Prozent deutlich größer.

Einmal mehr offenbaren deutsche Unternehmen zudem ihre so typische Skepsis in Bezug auf neue Technologien: Trotz der bereits ordentlichen Verbreitung von hybriden Cloud-Modellen sehen nur 39 Prozent der Befragten die Kombination von privater und öffentlicher Cloud positiv – deutlich weniger als die 64 Prozent weltweit.

Quelle: EMC

Verwandte Artikel:

Mobilgeräte legen 72 % gegenüber 2013 zu; doppelte Datennutzung mit iPhone 6 Plus

Enterprise Mobility: Vier von fünf IT-Abteilungen erwarten steigende Ausgaben

IT-Markt in Deutschland: 61 Milliarden Euro Umsatz 2014, bis 2018 plus 2,3% pro Jahr

Cloud Computing: Akzeptanz in Deutschland steigt – Sicherheitsbedenken Hemmnis

6 von 10 Unternehmen sehen IT-Trends Cloud, Social, Mobile & Big Data positiv

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*