Hier bekommen Sie ihr Fett weg!

Sie wollen durch Sport abnehmen? Lachhaft. Unfug. Blöder Kram.

Heute in der Bahnhofsbuchhandlung waren im Schaufenster zwei Zeitschriften groß beworben. Ich habe beide gekauft. Welche die bessere ist, um abzunehmen, verrate ich Ihnen unten.

 Sie haben sich vielleicht vorgenommen als guten Vorsatz, dieses Jahr ins Fitnessstudio zu gehen und ein paar Pfunde zu verlieren. Bekannte von mir meiden ihr Fitnessstudio im Januar, weil es voll ist mit Menschen mit guten Vorsätzen, die spätestens Mitte Februar wieder fort sind.

Wenn Sie abnehmen möchten, dann habe ich hier kurz zusammengefasst des Rätsels Lösung: Essen Sie weniger. Bitteschön. Sparen Sie Geld für Getränke, Diäten, Vereine. Essen Sie einfach weniger. Wer weniger Kalorien isst als er verbraucht, nimmt ab. So einfach, so schwer – ich weiß.

Aber die Hoffnung, dass Sport Ihnen hilft. Nein. Nicht wirklich viel. Der amerikanische Trainer und Autor Joe Friel schreibt in seinem Buch „Trainingsfibel für Triathleten“, dass mittels Ausdauersport ein Gewichtsverlust von maximal zwei Kilogramm zu erreichen sei – wenn sich die Ernährung nicht ändert.

Meine Läufe von mehr als einer Stunde und meist um die 15 Kilometer Länge verbrauchen etwa 1000 Kalorien. Nicht so schlecht, oder? Aber zwei Glas Wein abends zu der Tüte Chips, die ich – einmal geöffnet – auch zuverlässig leere, übersteigt das locker. Habe ich dann tagsüber normal gegessen, reisse ich mit dem Knabbern ein, was ich morgens abgelaufen habe. Ja, ohne Sport wäre es noch schlimmer, aber wenn ich Gewicht verlieren wollte, dann würde mir der Sport nichts nützen. Und ich mache schon viel.

Ich habe als ich mit dem Sport wieder anfing wohl rund 90 Kilo gewogen bei 1,83 Meter Körpergröße. Jeans Größe 34. Alles irgendwie noch normal. Wenn ich heute Bilder aus meiner persönlichen Gesichts-Vollmondphasen-Zeit sehe, bin ich allerdings dennoch erschrocken.

Heute wiege ich im Regelfall 75 Kilo, derzeit 73 als Vorbereitung auf den Langlauf Rodgau50 Ende Januar und dann mal wieder 78 Kilo, wenn es alles einfach zu lecker ist. Wie das Käsenfondue gestern abend. Fett! Viel Fett! Herrlich. Wer Sport macht, braucht Fett. Und Kohleyhydrate. Sicher, wer im Jahresverlauf Höchstleistungen seinem Körper abverlangen will, wird auch mal strenger mit sich sein. Ich kann nicht immer streng mit mir sein. Dann verliere ich die Lust am Sport. Reinhauen mit Wonne. Dann kann man auch mal tapfer sein.

Wenn Sie also am Kiosk stehen und derzeit überlegen, ob Sie ein paar Pfunde verlieren wollen – essen Sie einfach weniger. Und greifen zum Fress-Magazin. Denn bewusste Ernährung fängt beim Genießen an, das macht nämlich Spaß.

Es gelingt Ihnen einfach nicht, Nein zu sagen? Nun. Dann ist Ihr Leidensdruck nicht groß genug. Gar nicht schlimm. Dann genießen Sie ihr Leben. Schlechte Laune macht schnell alt. Essen Sie, was Ihnen schmeckt, machen Sie Sport, weil er Spaß macht. Glauben Sie nur nicht, dass er Ihnen hilft, den Bauchspeck loszuwerden. Denn den werden Sie ohne spezielles Training nie los. Eine schwabblige Wampe können Sie auch haben mit BMI 21,8 (wie mein derzeitiger) (Rechner ist hier: https://www.edeka.de/EDEKA/Content/Ernaehrung/Tools/BMI/index.jsp?kamp=gooadwbrandern18 ) – das ist an der unteren Grenze des Specktrums. Und seien Sie froh, dass ich Ihnen dieses Bild erspare.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Kommentare [1]

  1. SPORT IST NICHT GESUND!! Die Krankenkassen Belastungen durch Sport sind wesentlich höher als die der Raucher und Trinker zusammen genommen. Vor allem ab ca. 60 kommen die Schäden zu Tage.
    Als aktiver EX Judokämpfer, Meistertänzer und Ex – Boxer weiß ich von was ich Rede.

    Richard Rigan (67) München