Steht der Beratermarkt vor einer Zeitenwende?

Nirgendwo sonst in der Welt haben die klassischen Strategieberater McKinsey, BCG&Co. so treue Anhänger wie in Deutschland. Trotzdem bewundern die Beratungskunden derzeit eher Technologiefirmen wie IBM Global Services, Accenture oder BearingPoint. » Weiterlesen

Bei Wirtschaftsprüfern wiegt der Markenname schwer

Das Verfolgerfeld der Big Four der Wirtschafsprüferbranche formiert sich neu. Doch bringt die Fusionitis unter mittelständischen Wirtschaftsprüfern auch neue Markenanbieter hervor? » Weiterlesen

Wirtschaftsprüfer: Big Four wachsen weiter

Die Geschäfte der großen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften liefen 2012 gut. Die Top 25 der Branche legten um 5,6 Prozent zu, weil Kunden mehr Beratungsleistungen abgerufen haben. Das belegt die jetzt vorgestellte Lünendonk-Liste. Auffällig sei, so ... » weiterlesen

Die Gefahren der Wirtschaftsprüfer-Fusionitis

In der deutschen Wirtschaftsprüferszene wird derzeit heftig Bäumchen-Wechsel-Dich gespielt. Hinter verschlossenen Türen werden mögliche Fusionen austariert. Doch Achtung! Es kommt nicht nur auf Größe, sondern vor allem auf Passung an. Ein Gastkommentar von Hellmuth Wolf, ... » weiterlesen

Ein neuer Player für die Bankenprüfung

Warth & Klein Grant Thornton will den Fuß in das lukrative Geschäft mit der Prüfung- und Beratung privater Banken bekommen. Über ein Joint Venture mit dem Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband kann der mittelständische Wirtschaftsprüfer künftig  erstmals in ... » weiterlesen