SEPA – Online-Lastschrift gerettet

Gute Nachricht für Online-Händler und andere E-Commerce-Anbieter: Lastschriften, die im Internet per Mausklick erteilt werden, sollen auch im SEPA-Zeitalter weiter von den Banken akzeptiert werden. » Weiterlesen

Sepa – das nächste gescheiterte Großprojekt?

Deutsche Unternehmen, Vereine und Behörden sind auf dem besten Weg, die dritte Stufe der Euro-Umstellung zu verschlafen. Nur noch 113 Arbeitstage bleiben ihnen, um sich den neuen SEPA-Standards im EU-Zahlungsverkehr anzupassen. Die Last-Minute-Strategie wird teuer werden. » Weiterlesen

Sepa – ein milliardenteures Infrastrukturprojekt ohne Gesicht

Sepa ist ein milliardenteures Infrastrukturprojekt, das Wirtschaft und Wohlfahrt im Blitzverfahren stemmen müssen. Vieles steht bei einem Nicht-Gelingen auf dem Spiel: Die Jobs von Unternehmen, die zu lange vom Geldfluss abgeschnitten sind, weil sie die Sepa-Umstellung nicht ... » weiterlesen

Das Ende der Einzugsermächtigung

Zum 1. Februar 2014 müssen die Deutschen der Lastschrift per Einzugsermächtigung Adé sagen. Wir sagen „Auf Wiedersehen“ zu einem Zahlungsverfahren, das über Jahrzehnte ein wichtiger Wachstumsbeschleuniger der deutschen Wirtschaft war und dem gemeinnützige Vereine ... » weiterlesen

Sturmtief Sepa kreist über Wirtschaft und Wohlfahrt

Tausenden von Unternehmen und Vereinen drohen ab dem 1. Februar 2014  Liqiditätsengpässe, wenn sie nicht rechtzeitig ihre Überweisungen und Lastschriften, ihre IT und ihre Arbeitsabläufe auf den neuen Zahlungsstandard Sepa um- und einstellen. Ein Grund dafür, warum die ... » weiterlesen