Das Beraterparadox – schlechtes Image, aber gute Geschäfte

Unternehmen und Behörden investieren in Deutschland fast 30 Milliarden Euro im Jahr für Beratung. Gleichzeitig steht kaum ein Berufsbild so in der Kritik wie das der Consultants. Doch wie passt das Image der Job-Killer in Nadelstreifen mit der erfolgreichen ... » weiterlesen

Roland Berger und Deloitte flirten wieder

Als Roland Berger 2010 die Fusion mit Deloitte in letzter Minute platzen ließ, war es für ihn eine Frage der Ehre. Die Beraterikone war misstrauisch geworden. Nach einem letzten Treffen mit den als arrogant verschrieenen Deloitte-Oberen aus den USA glaubte die deutsche ... » weiterlesen

Warum die Hochzeitspläne von Ernst&Young und J&M Sinn machen

Die globalen Wirtschaftsprüfer rüsten ihre Consultingsparten immer weiter auf. PricewaterhouseCoopers schluckte den Lieferkettenspezialist PRTM, KPMG die Einkaufsberatung Brainnet. Und jetzt bahnt sich die nächste Übernahme an. Die Nummer drei im deutschen ... » weiterlesen

Können Booz und Management Engineers miteinander glücklich werden?

Management Engineers (ME) gilt als Perle der deutschen Beraterszene. Doch reichen acht Auslandsbüros auf Dauer aus, um bei den Beauty Contests der internationalen Konzerne die großen Strategieberatermarken zu überstrahlen? Die kleine, aber feine Perle ME ist sich da offenbar ... » weiterlesen