Mehr Staat, mehr Regulierung und höhere Steuern – liegt darin die Zukunft? Schon jetzt explodieren die Kosten des Staatsversagens.
Man muss schon auf einem ‧eigenen Stern leben, weit weg von der Schwerkraft und materiellen Engpässen, um so ‧irre wie der Bundesvorsitzende des Beamtenbunds reden zu können: Vom „Sparen bis zur Handlungsunfähigkeit“ spricht ‧Peter Heesen, von der „Staats-Bulimie“ Deutschlands. Die Beamten-Lobby zwickt ihre Augen ganz fest davor zu, dass Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im 3. Jahr der Hochkonjunktur mit 250 Milliarden Euro Steuern mehr Staatsknete ‧einnimmt als jeder seiner Amtsvorgänger – 2008 waren es nur 239 Milliarden. Und immer noch reicht es nicht: Bis zu 35 Milliarden Euro neue Schulden will Schäuble aufnehmen. Ein magersüchtiger Etat sieht anders aus. Jetzt will Hungerkünstler ‧Heesen beim Schuldenabbau helfen. Aber statt den eigenen Gürtel enger zu schnallen, fummelt der Beamtenboss doch nur an den Gürteln der anderen herum, um mit den dort eingesparten Geldern den ‧eigenen Wanst zu mästen: Die Verdoppelung des Weihnachtsgeld reicht noch nicht, bis zu sieben Prozent Zuwachs bei Gehältern und Pensionen müssen schon sein – das ist wohl die richtige Diät, um in Zeiten der Spar-Bulimie nicht gänzlich vom Fleisch zu fallen, und selbstverständlich soll dafür dann die Staatsverschuldung so richtig erhöht werden. Und dabei kommt das ganz große Fressen erst noch: Weil in den kommenden Jahren ein ergrauendes Massenheer der Beamten in Pension verabschiedet wird, kommen auf den Bund und die Länder in den nächsten absehbaren Jahren Kosten von knapp 1,4 Billionen Euro zu.
Diese Geschichte muss man so ausführlich erzählen, weil seit der Finanzkrise viel von der Irrationalität der Märkte, dem Versagen der Wirtschaft und dem klugen, langfristigen Denken des Staates die Rede ist. Nichts davon ist wahr. Das Pensions-Schlamassel ist eine angekündigte Katastrophe. Die Zahlen wurden schon 1985 von der Verwaltungswissenschaftlerin ‧Gisela Färber errechnet – und erst jetzt dämmert dem Beamtenboss: Auch die Pensionen sind nicht mehr sicher, einfach weil längst kahlgefressen ist, worauf die Wiederkäuer abgedroschener Anspruchs- parolen so gemütlich grasen wollten.
Anderes Beispiel? Allen Warnungen zum Trotz wurde die Subventionierung für die Solarindustrie immer weiter ausgedehnt – in diesem Jahr werden 14 Milliarden Euro für mickrige drei Prozent Anteil an der Stromversorgung fällig. Weil die Förderung auf die Dauer von 20 Jahren garantiert ist, wird sie bis zum bitteren Ende 300 Milliarden verschlingen. Vermutlich wäre der Energieertrag höher, würde man die Milliarden in Form von Fünf-Euro-Scheinen im nächsten Müllkraftwerk verbrennen. Für Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist das trotzdem ein Riesenerfolg, so toll, dass er den eigentlichen Erfinder Jürgen Trittin gerne vergessen machen will: Der Wahn soll nur einen Vater haben.
Nun muss das schöne Geld, das da verbrannt wird, ja irgendwo herkommen. Die Wirtschaft läuft nicht schlecht. Schade nur, dass von den prognostizierten Lohn- und Gehaltssteigerungen von immerhin 2,6 Prozent in diesem Jahr buchstäblich nichts bei den Beschäftigten ankommen wird: Die Gesamtbelastung mit Steuern und Abgaben wird ziemlich genau um diesen Prozentsatz steigen, zeigen Berechnungen der WirtschaftsWoche und des Steuerzahlerbundes. Berücksichtigt man noch die Inflation von zwei oder vielleicht sogar drei Prozent, wird deutlich: Am Ende des Jahres werden alle ärmer sein. Erst 2013 und 2014 will der Bund sechs Milliarden Steuern zurückgeben, die ihm rein inflationsbedingt zufließen – und das dann alle zwei Jahre überprüfen, unverbindlich natürlich. Bislang haben sich die Deutschen in ihr Schicksal ergeben, das sie als Melkkühe für die Beutemacher der Subventionspolitik und Lastesel für die Staatsdiener sieht. Der Schuldenabbau ist ihnen wichtiger als Steuersenkungen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden – käme es denn tatsächlich zum Schuldenabbau.
Aber der ist so weit weg wie der Tag, an dem der Beamtenpräsident den Gürtel ‧enger schnallt. Den eigenen.
@Michi
„Eysel, Regulierungen
meine zwei- bis mehrdeutigen Einlassungen sollten deutlich machen, dass ich zu Regulierungen ein Verhältnis habe, wie der Teufel zum Weihwasser… Ironie auszudrücken, gelingt mir allerdings nicht immer…“
Das fällt 99% der Menschen kaum auf, die nicht an Selbstregulierung glauben. Aber immerhin konnten wir uns auf einen Namen für Dich einigen, Du Unikat 😉
Danke Eysel, mehr Einsatz! 😉
Ein wahres Wort zum Sonntag Pampus!
Liebe nasowas,
Dostojewski war ein Säufer und ein Spieler, nicht unbedingt das Vorbild der westlichen Kultur. Wer Hilfe in den USA braucht ist vor allem ihr Präsident für seine Wiederwahl. Er ist wie die unseren, große Klappe und viel versprechen, das er nicht halten kann. Nicht die Verschuldung selbst ist das eigentliche Problem, sondern die operative Leistungsfähigkeit, die nur noch über die Liquidität verdeckt wird. Die Sowjetunion war doch Ende der 80er Jahre operativ fertig, deswegen musste Gorbi zustimmen, militärisch war ja patt.
Nach der Revolution 1792 gegen das Bürgertum kam zunächst mal Krieg bis 1815. Unsere gemeinsamen Farben schwarz (für die Besatzung durch Napoleon), rot (für das vergossene Blut des Befreiungskampfes) und Gold (für das Licht der Freiheit) stehen dafür. Das alte Preußen gibt es nicht mehr.
Wir leben in einer ganz anderen Epoche, seither gab es immer technische Revolutionen. Die Basis unseres Wissens steigt und damit potenziert sich die eigentliche Währung der Menschheit, Ihr Wissen. Technologie ist der Treibstoff des Produktionsfaktors Kapital, der digital und damit global ist.
Das aufzuhalten würde bedeuten eine neue Mauer zu bauen. Es zerlegt Europa einfach in seine Einzelteile, es liegt ein vollkommenes Missverständnis vor, wenn wir meinen die Welt drehe sich um uns.
Weder die Politik noch die Medien können das aufhalten, obwohl sie uns das gerne einreden wollen und das irgendwann auch noch selber glaube.
Die meisten im Bundestag haben überhaupt keine Ahnung wovon sie eigentlich reden, wenn es um den globalen Kapitalmarkt geht, bilden sich das aber ein. Sie klammern sich nur noch an Hoffnung und bezahlen mit der Zukunft.
Vielleicht würde Europa ja viel besser ohne Politiker funktionieren. Das Internet erzeugt nur eine Informations-Illusion.
Gruß
Pampa
Ein Freispruch für Göbbels?
Karel,
Du assoziierst Göbbels.Das ist durchaus ein Beispiel.
Ich denke aber nicht,daß Maturana mit Freisprüchen beschäftigt war.Sein Interesse ist die Beziehung zwischen Biologie und Erkenntnistheorie – Der Geist als Prozess.
„Maturanas Werk und insbesondere sein Begriff der Autopoiesis hatte Auswirkungen über die Biologie hinaus. Schon früh hat er die Lehren des Biologen Jakob Johann von Uexküll gelesen und studiert, was besonders seine Aufmerksamkeit auf den Organismus und dessen Umwelt richtete. Dies führte ihn auch zu der Frage: Was ist „Kognition“ als biologisches Phänomen?
Er gilt als einer der Begründer des radikalen Konstruktivismus. Maturanas Theorien beeinflussten unter anderem Heinz von Foerster und Niklas Luhmann. Er selbst distanzierte sich in einem Interview aus dem Jahre 2002 sehr deutlich davon, als Konstruktivist bezeichnet zu werden.“ cc Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Humberto_Maturana
Ein Ergebnis der Stichworte Maturana und Göbbels
http://goo.gl/HcE0A
Die Kybernetik der Natur: Komplementarität
von Jerg Haas
Michi,
Du sagst es.
RAF und das Umfeld. Ich habe es erlebt.
Damals hatte „Lieschen Müller“ Arbeit und war satt.
Sie wollte nicht, daß „man“ sich um sie kümmerte.
Und die Revolution fand nicht statt.
Wer seine (Konsum)-Schulden nicht mehr bezahlen kann,
wird nicht mehr „satt“, bekommt „handfeste“ Probleme.
Und Staaten die Gefahr einer Demokratie-Krise.
Allein deshalb sind „Wohlfahrts“-Schulden nie mein Ding.
mad und karel
In einer Gesellschaft,
in der ich mich für mich verantwortlich fühle,
die anderen sich für sich verantwortlich fühlen,
werden sich die anderen nicht mehr um mich verantwortlich fühlen.
@Roland T, und wer will
… fand Ihren Beitrag (TV-Spot) sehr gut, auch sehr interessant und finde auch, dass auch das dazu gehört zu sagen, ohne gleich der Lobdudelei bezichtigt zu werden. Schließlich meckere ich ja auch genügend, wenn mir etwas nicht passt und schreibe hier bewusst nicht unter Klarnamen und zeichne demnach auch nicht als öffentliche Person für mich und die mir Anvertrauten, seien es die Familienmitglieder oder alle Familienmitglieder der Mitunternehmer eines sehr bedeutenden Wirtschaftsmagazins der Nachkriegsgeschichte verantwortlich.
Die Linke und die NPD stehen unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Zu Recht, wie ich meine, denn ein Verbot ändert nichts an der Gehirnwäsche. Allerdings würde ich ein Verbotsverfahren, wenn schon gegen Die Linke UND die NPD gleichzeitig anregen, beide sind nicht verfassungskonform. Räumen wir doch mal konsequent mit unserer Vergangenheit auf und demonstrieren, dass wir ein demokratischer Staat mit freien Bürgern sind, mia san mia und uns schreibt ma uns. Wir kommen nicht umhin uns unserer Verantwortung zu stellen, auch wenn wir nur die nachfolgenden Generationen sind.
Interessant wäre für Sie eventuell folgender Link zum Prager Frühling:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lud%C4%9Bk_Pachman
Ludek hatte Narben an den Händen, er wurde vom Staatsregime gefoltert. Franz Xaver Hirtreiter rationalisierte alle „Kurfürsten“ bei der PNP weg, wie er sie nannte. Und so expandierte die PNP nach Norden und brachte ein Stückchen mehr Freiheit nach Tschechien mit Vaclav Klaus, das Andenken an FJS war damals in Bayern noch allmächtig, wie Sie wissen. Die PNP kooperierte damals mit der USA Today und baute die erste Vierfarbenpresse in D, die alte Presse kam nach Tschechien. Mein Schwiegergroßpapa war auch Tscheche und wurde auch vertrieben. Er kehrte aber nach dem Tod seiner Frau zurück in seine Heimat, lernte in seinem Elternhaus Erna kennen, kaufte es wieder, zumal seine Eltern enteignet wurden und heiratete sie, das war in Böhmen.
Das steht aber nicht im Internet, denn dieser Mann fuhr in die Grube, um Kohle und Kohlen abzubauen, damit seine fünf Kinder etwas zum Essen hatten. Mein Urgroßvater (1867 geb., Landwirt, wie damals 70 % der Bevölkerung) kannte Rente gar nicht, der sagte zu Urlaub und Regen mal, was habt ihr denn, für Urlaub ist das Wetter doch gut genug.
Wie das Leben so spielt Landesbruder, so ergeben viele kleine Geschichten eine große Rückschau auf die Zukunft von damals. Ohne Kinder wird es aber wohl nicht gehen.
Eysel, ein Artikel von Manfred Lütz aus dem KSTA vom 7/8. 01.2012 liegt auf meiner Couch, meine Muttersprache ist Kölsch, das ändert auch mein Geburtsort und mein aktueller Aufenthaltsort nicht. Allerdings ist meine Muttersprache weit älter als ich bin. 😉 Mir ist bewusst, dass Adolf ein Mensch war, was wir alle leider nicht verheimlichen können. Stalin war auch einer, ebenso wie die Schergen der Nazis oder der anderen. Was ich bezgl. Dr. Josef Göbbels sagen wollte, das weißt Du aber doch, es kommt insbesondere auf die Rattenfänger an, welche die Gehirnwäsche durchführen. Von wem lernen wir „spielend“, wenn wir auf die Welt kommen? Genau.
Die Mutter von FJS war übrigens Niederbayerin, der Vater Mittelfranke. Lafontaine und Honecker waren und sind Saarländer. Was Berlin fehlt ist eine Katharsis, wie ich denke. Denn die heutigen Berliner an sich finden es ganz normal auf Kosten der anderen zu leben, waschechte (Sau-)Preußen eben! 😉
Roman Herzog meinte in der Münchner Runde körpersprachlich auf die Frage, ob denn Uli Höneß ein guter Präsident sei deutlich unterstützend OH DOCH, OH DOCH!!! Ansonsten eben Verfassungsrichter Diktion, ist ja ein Einser-Volljurist. Den würde ich gerne mal als BP beim Jauch sehen, das gäbe Spaß … da könnten sich ja auch mal die Politiker dazu setzen 😉
Gute Nacht TiTo
Pampa
Hm, wenn ich in Sie denke, bin ich weit weniger na ja, 😉 Okay, ab morgen früh schreibe ich nur noch einmal im neuen Forum. Aber liebe Leute, ich würde halt mal die Regeln bei Foren bezgl. PC-Problemen studieren, da herrscht Zucht und Ordnung, nicht wie hier … da ist die Technik aber auch „etwas“ besser 😉
Also nicht böse sein liebe Redaktion, wenn ich schon der Leserschaft ein „Programm“ vor die Nase setze, das sie vorsätzlich ärgert …;-)
Kein Link für Zamir heute, schnorre halt wie üblich mit., setze eine Pelzmütze auf, gehe ins Tierheim und behaupte Du seist ein Bär(lass liner weg), die betreuen da alles …. 😉
Hm, Karel, mal sehen, ob Du auch mitliest, Freund der Zitate:
Wenn ich zwei Ökonomen frage, bekomme ich zwei Meinungen. Heißt einer davon Keynes, bekomme ich drei. (Chrchill)
Kinder bekommen die Leute immer. (Adenauer)
Früher war die Zukunft auch noch besser. (Valentin)
Schenke mir einen link, mia gäbat aber nixx! (Zamir)
„Baby´s“ ….. eher ein Synonym für „WIR“
„Rente, Pensionen, Besitzstände“….. eher ein Synonym für „ICH“.
„WIR“ ist Zukunft.
„ICH“ dagegen nicht.
Gute Nacht allseits
karel
Römer
Nun ist die FAZ wohl auch überrascht……
fragt sich
karel
mad 21:30
„Dabei obliegt es jedoch allein mir, keinen Unsinn zu verzapfen, denn ich bin selbst verantwortlich für das, was ich schreibe – bloß bin ich nicht verantwortlich für das, was Sie lesen.“
Ein Freispruch für Göbbels?
Nicht mit mir. Absolut nicht.
Und mit Dir mit absluter Sicherheit auch nicht.
Mein gravierendstes Problem mit der RAF damals war:
„Die Faschisten der Zukunft sind die heutigen Antifaschisten“
Diese Leute waren dafür der lebende Beweis.
Was meine Allergie gegen „vereinnahmende Tendenzen“ erklärt.
Islamisten gewinnen 70 Prozent
Israel reagiere auf den überragenden Wahlsieg der Islamisten mit „Entsetzen“. „Damit hat wirklich niemand gerechnet.“Hä???
Die sogenannte Revolutionsjugend, die im vergangenen Jahr mit Massenprotesten den Sturz von Präsident Husni Mubarak herbeigeführt hatte, ist in dem neuen Parlament kaum vertreten.
Islamistische Parteien haben bei der Parlamentswahl mehr als 70 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt. Am Freitag berichtete die der Opposition nahestehende Zeitung „Al Shorouk“ auf ihrer Internetseite, das amtliche Endergebnis von allen drei Wahlrunden liege nun vor. Die Partei der Muslimbruderschaft kam demnach mit ihren Bündnispartnern auf 45,7 Prozent der Stimmen. Die Parteien dieses Bündnisses bezeichnen sich als „moderat islamisch“.
Sowas nennt sich wohl „Gottvertrauen“,wa?
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/aegypten-islamisten-gewinnen-70-prozent-11617018.html
@ Eyss,
und besonders „UNGEHÖRIG,“ ist die formulierung:
Die Kapitalströme in die Taschen der Kapitaleigner
gespült hat.
Igitt, igitt, wie kann ein menschlein nur sowas
schlimmes schreiben unter Deinen äugelein.
Da musst Du doch sofort draufhauen auf den lukas, odda ?
Gruß Zamir
Für Karel ,
was man so alles unter dem Begriff „Baby“ verstehen kann..
„02.12.2011, Informationsbericht des Gothaer OB zur Stadtratssitzung am 30.11.2011
-es gilt das gesprochene Wort-
Sehr geehrte Stadtratsvorsitzende,
meine sehr geehrten Damen und Herren Stadträte,
sehr geehrte Damen und Herren,
„Eine Gemeinde kann ihr Geld nicht besser anlegen, als indem sie Geld in Babys steckt“, mit dieser Lebensweisheit des britischen Nobelpreisträgers und heutigen Geburtstagskindes Sir Winston Churchill möchte ich Sie gern in meinen Informationsbericht einführen und Ihnen aufzeigen, in wie viele Babys die Stadt Gotha in den letzten Wochen wieder investierte, um die Zukunft einer lebens- und liebenswerten Stadt zu gestalten.“
http://www.gotha.de/index.php?id=1072&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3394&cHash=486d3d64c6f71a975738d91130e53c5e
„Als strukturdeterminierte Systeme sind wir von außen prinzipiell nicht gezielt beeinflußbar, sondern reagieren immer im Sinne der eigenen Struktur. So kann ich nicht steuern, wie meine Worte wirken: Jeder liest, was er oder sie liest, dafür trage ich keine Verantwortung! Nicht dieser Text legt fest, was Sie lesen, sondern Ihre Struktur, Ihre jeweilige Befindlichkeit. Dabei obliegt es jedoch allein mir, keinen Unsinn zu verzapfen, denn ich bin selbst verantwortlich für das, was ich schreibe – bloß bin ich nicht verantwortlich für das, was Sie lesen.
von Humberto R. Maturana im Buch Was ist erkennen? (1994) im Text Elemente des Erkennens „
Herzlichen Glückwunsch Popper
der du dich mit solch einen Namen schmückst.
Bei dir ist dämliches Geschwurbels auf einen wahrhaft fruchtbaren Boden gefallen.
Popper,
nicht der Sozialstaat,
der Wohlfahrtsstaat ist das Krebsgeschwür.
Herr Tichy pflegt zu gerne alte Zöpfe. Wer ist schon so engstirnig und fordert Schuldenabbau zur Unzeit. Deutschland geht es gut sagt die Kanzlerin und ihre Lemminge in den Medien folgen ihr blindwütig. Herr Tichy zieht seine eigenen Schlüsse aus der Misere. Er fabuliert sich zwanghaft eine Welt zurecht, die seinem neoliberalen Preferé entsprechen soll. Natürlich ist Schulden machen kein Selbstzweck, aber wie soll ein Staat sparen ohne Schulden zu machen. Das geht logisch gar nicht zusammen. Nur, wenn der Staat in sein Gemeinwesen und dessen Zukunft investiert spart er in die Zukunft. Mit Steuersenkungen bei gleichzeitiger Gegenfinanzierung ist das unmöglich und die Schulden sind vorprogrammiert. Es hat sich in den letzten dreißig Jahren gezeigt, das der Staat mit seinen Steuerreformen und Kosteneinsparungen den privaten und öffentlichen Sektor massiv überschuldet hat und die Kapitalströme in die Taschen der Kapitaleigner gespült hat. Das versteht Herr Tichy natürlich nicht. Für ihn ist der Sozialstaat das Krebsgeschwür, auch wenn er hierfür keinen faktischen Beweis beibringen kann.
@ mad,
jeder mensch muss den inhalt seines kopfes mit sich herum-
schleppen und was besonders tragisch daherkommt, er muss
ihn auch noch tag für tag aushalten.
Du kannst Dir vorstellen welchen qualen so manch einer
ausgesetzt ist, oh je, oh je, oh je.
Das hat jetzt mal ausnahmsweise nichts mit nichtwissen,
oder grossreinemachen zu tun, oh nein.
Gruß Zamir
„Verbünde dich mit mad und hirnwasch das Böse aus den Menschen raus.“
Etwa so?
Repräsentant der angewandten Gehirnwäsche der Fraktion der ominösen eiskalt berechnend falschfreundlich-hinterlistigen Hirnverpfuscher und Seelenverderber die die Massen zum Gutmenschentum verführen wollen indem sie die Dualität leugnen 🙂
Ein unterirdisches Kompliment oder schon als Torpedo in der Umlaufbahn des Verschwörungswahns unterwegs?
ts ts
Muß man sich nicht sehr klein fühlen,um auf solche unlogischen Ideen zu kommen?
bin amüsiert.
Es ist erstaunlich, wie sich eine ganze Gesellschaft für dumm verkaufen läßt.
„Wir sind schuld“
Zwischen Hybridauto und Hypermoral: Unsere Gesellschaft ist zur Bußgemeinschaft geworden
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13824506/Wir-sind-schuld.html
Da scheint doch der böse Kapitalismus soll nun eben nicht aus ökonomischen sondern aus ökologischen Gründen zusammenbrechen müssen.
Salve
karel: bis 2006 war die linke in der regierung. wenn du weisst, wann schulden zurückgezahlt werden müssen bei dieser sinnlosen etatistischen buchführung in den kommunen, dann kannste dir so ungefähr ausrechnen, auf welchem mist das gewachsen ist.
solange keine luftschlösser gebaut werden, finde ich das zurückzahlen aber nur bedingt richtig.
nasowas
entschuldige bitte meine manchmal etwas kauzige Ausdrucksweise.
MV zahlte schon einmal in 2007 und 2008 Schulden zurück
in Höhe von ca. 340 Mio. Euro.
Dieses Einmal-Ereignis macht noch keinen „Frühling“. Leider.
Deshalb erwähnte ich MV.
Brandenburg bemüht sich, jedoch fehlte bis heute dieses „Ereignis“.
Auch mehrheitlich in den alten und neuen Bundesländer zu beobachten.
@ Eyss,
da Du ja damals die einladung zu meinem SYMPOSION
nicht angenommen hast, musst Du jetzt mit den
lückenhaften segmenten durch die gegend ziehen und
sehen, wie schwer es ist, einem rückstand an wissen und
einmaliger grundlagen-forschung ständig hinterher zu rennen.
Erschwerend kommt hinzu, dass die kombinationsfähigkeit
Deiner synaptischen verbindungen von tag zu tag nachlässt,
rein biodynamisch bedingt, tststststststs.
Du machst es Dir aber unnötig schwer.
Gruß Zamir
@ Eyss,
und wieder muss ich die wissenschaftliche
ordnung und genauigkeit anmahnen;
dass ich es unter ulk ablege hat noch lange
nichts mit meiner gesamt einschätzung zu tun.
Du solltest nicht statisch denken, fest haftend,
bleiben wie ein stein, nein, wir leben in einer
sich ständig verändernden welt, das weisst Du
doch mai liaba.
Das drehbare und von allen seiten begehbare
WELTBILD, davon ist die rede und dazulernen
ist ein integrationsprozess, gelle.
Gruß Zamir
und die luftschlösser, die jetzt unser wowi-bär gemeinsam mit der henkel-tasse bauen will, führen zu strukturen, die jegliche innovationen in der kultur kaputt machen.
das sind schlösser, die sich die herren bauen wollen – auf kosten der creativen.
für Karel: schwalben …? und irgendwie bin ich irritiert. mann sollte die „ostzonies“ doch geographisch und politisch genauer beobachten!!!
mv ist nicht brbg. und die linken in regierungen waren immer die gemeinsten sparer. sowohl in mv und jetzt in brbg. das waren dann auch die hauptgründe warum sich cdu und spd wieder nett fanden und ganz schnell eine koalition bildeten. allerdings stimme ich dem finanzminister in brbg insoweit zu, dass es um strukturen geht. und wir haben nicht die fehlinvestitionen und subventionspolitik von spd und cdu zu verantworten. (lausitzring, luftschiffprojekt – ist jetzt badeoase :-). ich stimme meinem finanzminister allerdings nicht in allen prioritätensetzungen zu. er missachtet mir die kultur als wichtigen innovationsgeber zu wenig.
Dass dir das ulkig erscheint Zamir
erscheint mir trauriger als du wohl ahnst.
@ Eyss,
vordergründe, hintergründe, stell‘ Dir bloss vor
manche zieht es sogar in die untergründe,
andere dagegen zieht es auf die weidegründe,
wat sachste nu ?
Ich lege diese thematik jetzt ganz einfach unter
ULK ab.
Hättste gerne noch 700 Quintillionen Beispiele
dafür wie Mensch so oder so – auf welche Art auch immer – strebt.
Nur VORDERGRÜNDIG gehts um „Geld“.
Verbünde dich mit mad und hirnwasch das Böse aus den Menschen raus.
Guck ma Zamir
wie böse Mensch doch ist:
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/mobile-welt/betrueger-ersetzen-ipad-durch-knete/6090002.html
War das auch „Finanzkapital“?
Oder eher Lieschen Müller das seine „Kreativität“ und „Kriminalität“ einsetzte.
Schaffen wir doch endlich alle Begriffe und Indhalte mit „K“
wie Kapital, Kreativität, Kriminalität einfach ab ;-((((((((
@ Eyss,
nun komm schon, tröste Dich, Dein überlebenswilliger
vortrag mit dem STREBEN, war nicht sooo schlecht,
aber mal ehrlich, so ein klein bisschen geht er
doch am themenkern des besprochenen vorbei.
Da muss ich schon eineinhalb augen zudrücken,
um Dich durch diese prüfung kommen zu lassen.
Macht nixx, neues spiel, neues glück,
Du siehst ja beim „schlägoar,“ hat sich’s auch ausgeschleckert, leider.
Gruß Zamir
Ringelnatter?
Herauswinden?
Wer?
Wer schwabufantasmatikt in „luftleerem Raum“ der Weltfremdheit?
Zappelt im Gestrüpp der eigenen Unklarheiten herum?
Versucht, wenn er durch kindergartentaugliche Erklärung angenagelt ist,
sich wortreich mit Unzusammenenhängenheiten wie Schlecker und Sal. O. heraus zu ringeln?
@ Eyss um 14:23 Uhr,
Du versuchtst Dich herauszuwinden, wie eine kleine
ringelnatter, mit diesem geknatter und machst es
nur noch schlimmer.
Die grossen feldherrn in der geschichte, waren auch deshalb
geachtet und gefürchtet zugleich, weil sie ein gespür dafür
hatten, wenn es zeit war, die „Schlacht“ aufzugeben und
weiteres, unnötiges blutvergiessen zu verhindern.
Du hältst es nun für angebracht ein neues, undurchdringliches
gestrüpp aufzusuchen und es als gepflegte parkanlage
anzubieten, auch nicht schlecht, aber es zündelt nicht.
Es geht nicht ums besser sein, um eine ansammlung von
mehr informationen, daten und fakten, nein, es geht ganz einfach um
bestimmte und sachlich definierte zuordnungs-kriterien,
zu einem bestimmten zeitabschnitt deutscher geschichte.
Man muss es nicht unbedingt wissen, aber es schadet
nichts, wenn man sich einmal ausführlicher damit
beschäftigt hat zwecks besserem verständnis zu
unseren ist-zuständen.
Nichts kommt nur von ungefähr, doch, für einige
mitbürger schon.
Darum klemmts ja auch an einigen ecken und kanten
unserer demokratie so gewaltig.
Gruß Zamir
@ Eyss,
noch einen nachschlag, sonst beschwerst Du dich wieder.
Das gesuchte bankhaus hiess, Sal. Oppenheim und wurde
bereits im Jahre 1789 gegründet, wat sachste nu?
Und ein aktueller böllerschuss: Schlecker ist pleite,
wie kommt das ?
Gruß Zamir
@ du täuschst dich Zamir,
alles aufs Geld zu reduzieren ist allseits beliebt.
Aber springt das nicht gewaltig zu kurz???
Tun wir doch mal so als könnten wir mit einem Federstrich die angebliche Wurzel des Übels abschaffen.
Das GELD.
Dann sind doch deiner Meinung nach alle Probleme gelöst.
Nur: Welche haben wir dann?
Das Elend das bleibt ist halt, dass dein Nachbar dann IMMER NOCH „merkwürdig“ auf den schöneren Kirschbaum in deinem Garten guckt.
Du „merkwürdig“ guckst, wenn der Nachbar das fettere Wildschein nach hause bringt, während bei dir gerade Kohlsuppe auf dem Tisch steht.
Denn der Wunsch zu überleben – wenns geht etwas besser als der Andere – ist die tatsächliche WURZEL sowohl allen angeblichen Übels. Merkwürdigerweise und „dämlicherweise“ AUCH allen Fortschritts; bei der Pflege von Kirschbäumen ebenso wie bei der Jagd nach Wildschweinen.
Als Notwendigkeit zu möglichst guter individueller Anpassungsfähigkeit an gebotene Umwelt samt skin fitness, Helfer im Nest und, und … beschrieben.
Als Antrieb zu jeglicher ENTWICKLUNG beschrieben.
Falls dir diese Termini was sagen.
Lass uns den WILLEN zu überleben, besser zu sein doch einfach abschaffen.
Aus dem Wesen des Menschen tilgen.
Versuchen wir es mit weg schwadronieren und weg schwurbeln dieses Willens zu Gunsten des EINZIG REINEN ALTRUISMUS.
Nur vordergründig wie in jeglichem Zusammenhang gehts um Geld.
Weder bei Adolf noch seinen Finanziers noch Sonstwem.
Es geht, verehrter Kurz-Springer, um jegliches STREBEN.
Allerletztlich um Überlebenswillen der ABGESCHAFFT werden muss.
Um die Welt REIN zu machen … von Bösem.
;-(((((
Bitte überlies meinen Zynismus so wenig wie ich deine Naivität.
@ Eyss,
nun ist alles wieder er-lesbar.
Zeigst Du wenistens ein ganz klein wenig einsicht,
von reue wollen wir gar nicht erst reden.
Die welt ist eben nicht nur schwarz und weiss,
schon Leni Riefenstahl drehte in den dreissigern
farbfilme, ob nun „Sieg des Glaubens“ und
„Triumph des Willens,“ schon dazugehörten,
keinen blassen schimmer.
Oder hat es Dir die Schreibe verhagelt,
man wird doch mal fragen dürfen, odda ?
Gruß Zamir
Man es drehen und wenden, wie man will, früher oder später
hat auch das schönste Blog ohne Technik
einen Mehrwert, wie ein Fahrrad ohne Räder.
@ nasowas
Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling.
Ich sehe schon längere Zeit, daß MV sich „atypisch“ entwickelt.
Und so etwas freut mich. Ausnahmsweise.
@ Eyss,
der moment hat Dich gerettet, oder sagen wir lieber es war
der Kommentar-Verschwindibus, gelle.
@ karel,
so ein klitzekleiner abschweifer sorgt doch gleich für stimmung und
behaglichkeit, wie Winstons Churchill, an dieser stelle
wohl immer zu singen pflegte, dieser schelm, woll.
tichy, auf den film habe ich mich bezogen. da ist ihr anspruch größer, als ich es sonst wahrnehme
für karel:
http://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1003913/
Meine Meinung zu Medien und Wulff – allerdings als Film.
http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/showNewsletter.php?id=105192&utm_source=Newsletter&utm_medium=Newsletter
@ Eyss,
dieses berühmte kölner bankhaus war auch mit dem
kleinen adolfo befreundet und noch ein wenig mehr, was in dem erwähnten film zum ausdruck kam.
Weisst Du, so langsam gebe ich es auf mit Dir.
Bei solchen „Stinkbomben´“ wie gerade eben um 09:51 Uhr.
Vor allen dingen diese unterstellungen, einfach mal
einen probeschuss abgefeuert, kann ja nixx pasieren
und wenn er trifft um so besser, wenn nicht ist’s auch egal.
Wo hast Du eigentlich geschichte, speziell dabei die
deutsche gesschichte, studifizieren lassen ?
Trarig, traurig, sehr traurig.
Gruß Zamir
und nun eine forderung an den programierer dieser seite. es genügt nicht eine einfache übernahme eines einfachen blogprogramms. das kann jeder. mann/frau sollte schon den wenn dass hier ein tatsächlicher kommentarblog sein soll, kommunikation ermöglichen.
ich möchte hier nicht alle kommentare lesen.
1. also auf der rechten seite sollten die namen der blogteilnehmer anklickbar sein und alle kommentare dieser teilnehmer lesbar sein.
2. neue teilnehmer sollten erkennbar sein
3. und ab und zu eine moderation wäre auch angebracht
na und alles was die hier anwesenden schon mehrfach geäußert haben, unterstütze ich auch.
meine verwunderung über die enge begrenztheit dieses blogges hebt das allerdings nicht auf. herr tichy, ich hoffe ihr weltbild leidet nicht so sehr darunter, denn die unterschiedlichsten milieus lernt man nicht durch virtuelle dinge kennen. das ist dann doch etwas komplizierter.
Zamir
Wer keine Schulden macht, muß sich nicht fürchten.
Deshalb fürchte ich ja die Linken…….
Gruß
karel
@ Eyss,
dass Du nun unteriridisch abschweifst, war an dieser bedeutsamen
schnittstelle nicht anzunehmen und ich habe mich wohl,
bei der abwägung Deiner geistesmacht gewaltig ins bockshorn
jagen lassen; darum lass uns die sache etwas vernunftbegabter
angehen.
1) The Rockefeller File, Gary Allen,
2) Wallstreet und der Auftstieg Hitlers, Antony Sutton,
3) Der finanzierte Aufstieg des Adolf H., Wolfgang Zdrac,
soviel erstmal zum „einstimmen.“
Wenn Du darauf bestehst kann ich Dir auch noch viele, viele
zeitungsartikel zu diesem specialthema rübbafaxen.
Es gab vor monaten hier in Titown mal einen link zu
einem film über die geschichte der CDU-Fiffinanzierung,
aus spendengeldern über schweizer und lichtensteiner
konten geflossen, da kam auch am rande dieses
berühmte kölner bankhaus drin vor, das jetzt die liebenswürdige
Frau Schickedanz, mit in den ruin getrieben hat.
Den namen des bankhauses reiche ich dir nach, es war
auch in die grosse affäre um die kölner messehallen verstrickt.
Du musst nur eins und eins zusammenkoppeln und dazu
braucht es weder einen Fest, noch einen Sebastian Haffner,
Du leider gottes, sehr einseitig informierter Mitbürger, gelle.
Gib Dir wenigstens ein wenig mühe dabei, ein klein
wenig anstrengung sollte schon dabei rüberkommen, odda ?
Gruß aus der Deutschen Geschichte, Zamir
@ Zamir
Hast du Joachim Fest gelesen,
oder dein Wissen am Stammtisch erworben?
Verzeih bitte die rhetorische Frage.
sehr geehrter herr tichy, warum setzen sie ihren stil im interview nicht auch in schriftform um? es gibt so viel zu berichten und das sind nicht die kleider von frau wulff. da haben sie völlig recht. es gibt kein problem wulff. es gibt ein problem der strukturen. mich würde z.b. die branche der journalisten selbst interessieren. da ist es wie bei den ärzten. schaut man sich die biographien einigen aus dieser branche mal an, sind die massgeblichen menschen die grössten krümel-lecker. ich kenne auch einige, die verstecken ihre sponsoren-geschenke nicht einmal. mehr macht es schon sorge, wenn ehemalige chefredakteure plötzlich pressesprecher von dax-konzernen, von großen interessenverbänden werden. da gibt es ja in ihrem verlagshaus auch einige beispiele. da fragt man sich doch tatsächlich, ob das nicht auch ein „dankeschön“ ist. und was für wissen haben die mitgenommen bzw. der öffentlichkeit vorenthalten. ich habe eigentlich noch mehr fragen. aber ich muss die antworten wohl nicht bei der wiwo suchen und nicht um die friedrichstrasse.